Botswana Optimal
ab 7 Tagen | ab 4.888 €
Erleben Sie die berühmten Viktoria-Wasserfälle (UNESCO Weltnaturerbe) in Kombination mit einer abwechslungsreichen Safari in Botswana.
Die Gischt der beeindruckenden Viktoria-Wasserfälle ist oft schon von Weitem zu sehen und die tosenden Wassermassen nicht zu überhören. Aus gutem Grund nennen die Einheimischen die Wasserfälle deshalb Mosi-oa-Tunya (donnernder Rauch). Nur etwa eine Stunde entfernt von diesem Naturschauspiel liegt Botswana mit seinen Nationalparks, einer faszinierenden Tierwelt und dem einzigartigen Okavango Delta. Die Kombination mit einer Safari in Botswana ist deshalb eine perfekte Symbiose.
Von Victoria Falls geht es per Privattransfer zum Chobe Nationalpark in Botswana. Dort verbringen Sie zwei Nächte mit Pirschfahrten im Park und einer Bootssafari auf dem Chobe River. Oft kommen große Elefantenherden zum Trinken an den Fluss. Von der Chobe River Front werden Sie durch den riesigen Nationalpark nach Ghoha Hills in die Savute-Region gefahren. Genießen Sie die Wildbeobachtungen unterwegs. Die mächtigen Affenbrotbäume und der trockene Savuti-Kanal prägen die Savute-Region. Nach zwei Nächten mit spannenden Pirschfahrten geht es im Buschflieger ins weltbekannte Okavango Delta. Dort erleben Sie das einzigartige Ökosystem in zwei sehr unterschiedlichen, privaten Schutzgebieten: Pom Pom und Rra Dinare.
Reisedauer
11 Tage, täglich, ab Victoria Falls (Simbabwe) / bis Maun (Botswana)
Teilnahme
ab 2 Personen
Preise pro Person (2025)
von 6.799 € bis 11.718 €
Hinweis: diese Reise ist auch als 9-tägige Safari (ohne Ghoha Hills Savuti Lodge) buchbar:
von 5.273 € bis 9.559 €
im Doppel, ohne internationale Flüge
Weitere Preise, auch tagesaktuell, auf Anfrage.
Die komfortablen Unterkünfte dieser facettenreichen Safari haben eine exzellente Lage und bieten hervorragende Tiersichtungen. Die Ilala Lodge in Victoria Falls liegt nur zwei Kilometer von den berühmten Wasserfällen entfernt, so dass Sie diese individuell zu Fuß erkunden können. Die ausgewählten Camps & Lodges in Botswana bieten ein authentisches Buscherlebnis mit vielseitigen Safari-Aktivitäten:
Pirschfahrten im Geländewagen und Safaris zu Fuß, Bootssafaris oder im lautlosen Mokoro (saisonabhängig). Erleben Sie den afrikanischen Busch hautnah und genießen Sie den persönlichen Service.
Diese Tour wurde von unseren Reiseexperten zusammengestellt. Sie suchen nach einer ähnlichen Reise, aber individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne über individuelle Reiseangebote.
Nach Ihrer Ankunft am Victoria Falls Flughafen (Simbabwe) Begrüßung und ca. 30 Min. Transfer (exklusiv für Sie, mit einem Englisch sprechenden Fahrer) in das Städtchen Victoria Falls. Bezug Ihres Zimmers in der Ilala Lodge. Von der Terrasse der Lodge kann man die Gischt der berühmten Wasserfälle sehen (abhängig vom Wasserstand des Sambesi-Flusses). Die bis zu 30 Meter hohe Gischt ist noch in vielen Kilometern Entfernung sichtbar.
Rest des Tages zur freien Verfügung.
Ilala Lodge (Classic Room)
Victoria Falls
Tag zur freien Verfügung.
Die berühmten Wasserfälle können Sie in Eigenregie besuchen. Diese wurden 1855 von David Livingstone entdeckt. Er benannte sie nach der damaligen Königin von England. Die Einheimischen hatten längst einen treffenden Namen: „Mosi-oa-Tunya“ (Rauch, der donnert).
In Victoria Falls werden zahlreiche Freizeitaktivitäten (mit Aufpreis) angeboten: z.B. Rafting, Kanu-Ausflüge auf dem Zambezi-Fluss und Ultraleicht- oder Helikopterrundflüge über die Fälle). Ein Besuch im legendären Victoria Falls Hotel ist zu empfehlen.
Frühstück
Ilala Lodge (Classic Room)
Victoria Falls
Nach dem Frühstück, Transfer (Englisch sprechend, ca. 90-120 Min., exklusiv für Sie) nach Kasane in Botswana. Dort erwartet Sie ein Guide Ihres Safaricamps. Auf der Teerstraße, die den Chobe Nationalpark teilt, erreichen Sie in einer weiteren Stunde Fahrt das Chobe Elephant Camp, das auf einer Anhöhe westlich des Nationalparks legt. Von dort hat man eine herrliche Aussicht auf den Chobe-Fluss und seine natürlichen Überschwemmungsgebiete.
Am Nachmittag erkunden Sie den Chobe Nationalpark mit Ihrem Englisch sprechenden Driver/Guide im offenen Geländewagen (mit anderen Gästen,) entlang des Chobe-Flusses. Am Ufer des Chobe-Flusses sonnen sich riesige Krokodile. Flusspferde gibt es in großer Zahl.
Genießen Sie einen vollen Tag mit Safari-Aktivitäten (Englisch sprechend, mit anderen Gästen) vom Camp. Sie können wählen zwischen Pirschfahrten, Fußsafaris oder spannenden Bootstouren auf dem Chobe-Fluss. Wenn Sie möchten, können Sie ein Dorf besuchen, aus dem viele der Camp-Mitarbeiter kommen.
Der Chobe Nationalpark (ca. 11.700 km²) ist eines der größten Schutzgebiete Botswanas. Der Park erstreckt sich entlang des Chobe-Flusses und wird durch eine Savannenlandschaft geprägt. Chobe hat einen großen Wildbestand, bekannt ist er besonders für seine große Elefantenpopulation. Raubkatzen sind ein Highlight einer Pirschfahrt. Mit etwas Glück findet der Guide Löwenrudel und auch Leoparden.
Frühstück / Mittagessen / Abendessen / Getränke
Chobe Elephant Camp
Chobe Nationalpark | Chobe River
Nach dem Frühstück, Transfer (Englisch sprechend) durch den Chobe Nationalpark zu den Ghoha-Hügeln in der Nähe des trockenen Savuti-Gebiets des Parks. Nach etwa drei Stunden Fahrt, Ankunft in der Ghoha Hills Savuti Lodge, etwa 20 km (45 Min. Fahrt) vom Savuti Kanal entfernt.
Die luxuriöse Lodge hat eine einzigartige Lage in den Ghoha Hills und bietet eine herrliche Aussicht. Es gibt elf Segeltuch-Chalets (inkl. zwei Familien-Chalets), jedes mit privatem Bad und Deck. Unter Schatten spendenden Bäumen befindet sich der Hauptbereich der Lodge mit Lounge, Bar und Restaurant. Ein kleiner Felsenpool sorgt in den Sommermonaten für eine willkommene Erfrischung.
Am Nachmittag genießen Sie die Annehmlichkeiten der schönen Lodge oder Sie gehen auf eine Pirschfahrt (Englisch sprechend & mit anderen Gästen) im offenen Geländewagen in der Umgebung der Lodge. Nur wenige Kilometer von der Lodge entfernt gibt es einen privaten Hochsitz, von dem Sie Wildtiere beobachten können. Der Sonnenuntergang dort ist von besonderer Schönheit.
Genießen Sie einen vollen Tag in den Ghoha-Hügeln mit Pirschfahrten (Englisch sprechend, mit anderen Gästen) am Vormittag und am Nachmittag.
Auf einer ganztägigen Pirsch können Sie das Savute-Gebiet (inkl. Felsmalereien und der bizarren Baobab-Baumgruppe) erkunden.
Der Savuti-Kanal, der das Savuti-Marschland über Jahre hinweg mit Wasser versorgt hat, ist vor wenigen Jahren erneut ausgetrocknet. Das Wild ist auf die wenigen Tümpel und Pfützen angewiesen, so dass es sich dort gut beobachten lässt. Meist sind Raubkatzen nicht weit entfernt, immer auf der Lauer nach neuer Beute. Vielleicht sehen Sie auch die vor dem Aussterben bedrohten Afrikanischen Wildhunde mit ihrem schönen Fell.
Nach dem Frühstück, Transfer (ca. 45 Min. Englisch sprechend, mit anderen Gästen) zur Flugpiste.
Von Savuti reisen Sie bequem per Flugtransfer (Sportmaschine, ca. 70 Min.) in das Okavango Delta. Genießen Sie den Ausblick über dieses weltbekannte Ökosystem mit zahlreichen Kanälen, Auen und Inseln.
Kurzer Transfer (Englisch sprechend) von der Pom Pom Flugpiste zum Camp. Pom Pom (Kwando Safaris) ist ein authentisches Buschcamp auf einer Insel in einem privaten Schutzgebiet im Südwesten des Okavango Deltas, angrenzend an das Moremi Reservat.
Vom Camp hat man einen fantastischen Ausblick auf die Pom Pom Lagune mit der Landschaft, die so typisch für das Okavango Delta ist. Das Camp liegt unter Schatten spendenden Bäumen. Es gibt neun geräumige Safari-Zelte mit Bad (Dusche unter freiem Himmel). Lounge, Bar und das Restaurant befinden sich unter einem Reetdach. Ein Pool sorgt in den heißen Sommermonaten für Erfrischung. Erleben Sie die Ruhe und den Luxus, Teil einer einzigartigen Natur zu sein.
Am Nachmittag Safari-Aktivität (Englisch sprechend, mit anderen Gästen).
Heute erkunden Sie das Okavango Delta am Vormittag und am Nachmittag. Sie können wählen zwischen Pirschfahrten im offenen Geländewagen und Fußsafaris. Wenn der Wasserstand des Okavango Deltas es zulässt, werden auch Ausflüge mit einem Mokoro (traditionelles Einbaum-Kanu, heute aus Fieberglas) und Angeln („catch & release“) angeboten. Alle Aktivitäten mit Englisch sprechendem Guide und gemeinsam mit anderen Gästen.
Das Okavango Delta ist wie eine riesige Oase inmitten der trockenen Kalahari-Wüste. So überrascht der enorme Tierreichtum nicht. Man findet Elefanten, zahlreiche Pflanzenfresser wie Impala, Büffel, Giraffe, und Zebra und auch die Aasfresser. In den Lagunen leben Flusspferde und Krokodile. Mit ein wenig Glück sehen Sie auch ein Löwenrudel oder einen scheuen Leoparden. Auch Ornithologen werden begeistert sein: Afrikanische Schreiseeadler, Verraux-Uhu (Milch-Uhu), Pel-Fischeule und Weißrückengeier werden regelmäßig gesichtet.
In den privaten Konzessionen (Schutzgebiete) des Okavango Deltas dürfen die Safari-Aktivitäten auch abseits der Pisten (Offroad) und nach Einbruch der Dunkelheit (Nachtpirsch) erfolgen.
Die Zeit für Ihren Weiterflug wird am Vorabend vom Camp Manager mitgeteilt. Vielleicht können Sie am Morgen noch eine Safari-Aktivität unternehmen.
Kurzer Transfer (Englisch sprechend, mit anderen Gästen) zur Flugpiste. In nur etwa zwanzig Minuten Flugzeit erreichen Sie Ihr nächstes Ziel im Südosten des Okavango Deltas. An der Flugpiste wartet bereits ein Guide auf Sie. Der 45-minütige Transfer zum Rra Dinare Camp ist schon Ihre erste Pirschfahrt dort.
Rra Dinare („Father Buffalo“) liegt in einem privaten Schutzgebiet (ca. 272 km²), angrenzend an das Moremi Game Reserve und mit Blick auf Flutebenen des Gomoti-Flusses, wenn dieser ausreichend Wasser führt. Das Camp hat acht Zelte (inkl. einer Familieneinheit), alle in warmen Naturfarben gestaltet und mit privatem Bad. Holzstege verbinden die Zelte mit dem Hauptbereich, dem Restaurant, der Bar, Souvenir-Shop, Feuerstelle und Pool.
Rra Dinare bietet, wie auch Pom Pom, ein authentisches Buscherlebnis und Natur pur.
Am Nachmittag Safari-Aktivität (Englisch sprechend, mit anderen Gästen) vom Camp.
Sie erleben einen ganzen Tag mit Safari-Aktivitäten (Englisch sprechend, mit anderen Gästen) am Vormittag und am Nachmittag. Zur Auswahl stehen Pirschfahrten (nachmittags bis in die Dämmerung), Mokoro (abhängig vom Wasserstand) oder eine Fußsafari.
Diese tierreiche Region bietet mit dem Gomoti Fluss und seinen Kanälen, herrlicher Flussvegetation, offenen Flutebenen, die von Palmen bewachsenen Inseln, Akazien- und Mopanewäldern durchsetzt sind, einen vielseitigen Lebensraum. Spektakulär ist bei hohem Wasserstand das Panorama, wenn sich der Himmel im Okavango Delta spiegelt.
Vielleicht ist am Morgen noch Zeit für eine letzte Safari-Aktivität.
Rechtzeitig für Ihren Flug nach Maun, werden Sie zur Flugpiste gebracht (Englisch sprechend, mit anderen Gästen).
Flugtransfer (Sportmaschine, ggf. einmotorig, ca. 20 Min.) nach Maun. Genießen Sie zum Abschied noch einmal den Ausblick über dieses einzigartige Ökosystem.
Frühstück
Programmende
von 6.799 € bis 11.718 €
Hinweis: diese Reise ist auch als 9-tägige Safari (ohne Ghoha Hills Savuti Lodge) buchbar:
von 5.273 € bis 9.559 €
im Doppel, ohne internationale Flüge
Nicht enthalten: Internationale Flüge, Reiseversicherungen, Trinkgelder, Visum für Simbabwe (z.Zt. USD 30,- pro Person), Ausflüge + Eintrittsgebühren in Victoria Falls.
Die Flüge innerhalb Botswanas werden in Sportmaschinen durchgeführt.
Zwischenlandungen sind möglich, damit Gäste zu- oder aussteigen können. Die Flugzeiten dieser lokalen Flüge stehen i.d.R. erst 24 Stunden vor Abflug fest. Passagiere mit einem Körpergewicht über 100 kg müssen dies vorab mitteilen, da ggf. ein zusätzlicher, kostenpflichtiger Platz im Flugzeug gebucht werden muss.
Aufgrund des begrenzten Stauraumes können maximal 20 kg Gepäck (inkl. Fotoausrüstung und Handgepäck) pro Person in weichen Taschen (maximale Maße: 25 x 30 x 62 cm) befördert werden.
Es gelten die Formblatt Vorabinformationen sowie die Allgemeinen Reisebedingungen von SAFARI Aktuell Touristik GmbH.
Hinweis: Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet.
Visum
Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen kein Visum für die Einreise nach Botswana. Der Reisepass muss noch mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig sein, sowie über mindestens vier freie Seiten verfügen. Eine Einreiseerlaubnis für touristische Zwecke wird bei der Einreise gebührenfrei an den Grenzstationen erteilt. Der Aufenthalt ist beschränkt auf maximal 90 Tage pro Kalenderjahr.
Hinweis zur Einreise mit Minderjährigen: Es werden folgende Dokumente vor Reiseantritt benötigt: Für Ein- und Ausreisen seit dem 01.10.2016 benötigen Eltern, die mit Ihren eigenen Kindern nach Botswana reisen eine vollständige Geburtsurkunde, aus der beide Eltern hervorgehen. Soweit diese nicht in englischer Sprache ausgestellt ist, muss eine beglaubigte Übersetzung ins Englische ergänzend vorgelegt werden. Reist ein Minderjähriger nicht in Begleitung beider sorgeberechtigter Elternteile, muss außerdem nachgewiesen werden, dass der nicht anwesende Elternteil ent¬weder mit der Reise einverstanden ist (eidesstattliche Versicherung („affidavit“), Passkopie und Kon¬taktdaten des nicht anwesenden Elternteils) bzw. dass die Einverständniserklärung nicht erforderlich ist (gerichtlicher Beschluss über allein¬iges Sorgerecht bzw. Sterbeurkunde).
Impfungen
Bei Einreise aus Europa oder Südafrika sind keine Impfungen vorgeschrieben. Eine Impfung gegen Gelbfieber wird für alle Reisenden älter als ein Jahr bei Einreise aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet gefordert. Malaria-Prophylaxe werden dringend empfohlen. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Abreise bei Ihrem Hausarzt, dem Gesundheitsamt oder dem Tropeninstitut Hamburg (www.gesundes-reisen.de) nach den neuesten Impfvorschriften und nach empfohlenen Schutzmaßnahmen.
Klima
Die Jahreszeiten sind den europäischen entgegengesetzt. Von Mai bis September ist Winter. Niederschläge in diesen Monaten sind nur selten. Die Temperaturen tagsüber sind angenehm (ca. 20-25°C), nachts kann es jedoch sehr kalt werden (unter 5°C). Die kältesten Monate sind Juli und August. Ab September steigen die Temperaturen. Oktober ist in der Regel sehr heiß und es muss mit ersten Regenschauern gerechnet werden. Ab November beginnt die sommerliche Regenzeit, wobei Februar i.d.R. der regenreichste Monat ist. Die Temperaturen in den Sommermonaten liegen nicht selten über 30°C.
Zeitverschiebung
MEZ plus 1 Stunde; während unserer Sommerzeit besteht Zeitgleichheit.
Landessprache
Englisch ist Amtssprache, Setswana Landessprache.
Gepäck
Die Flüge innerhalb Botswanas werden in Sportmaschinen durchgeführt. Passagiere mit einem Körpergewicht über 100 kg müssen dies vorab mitteilen, da ggf. ein zusätzlicher, kostenpflichtiger Platz im Flugzeug gebucht werden muss. Aufgrund des begrenzten Stauraumes können maximal 20 kg Gepäck (inkl. Fotoausrüstung und Handgepäck) pro Person in weichen Taschen (maximale Maße: 25x30x62 cm) befördert werden. Trolleys und Koffer werden nicht akzeptiert.
Stand 10/2022
Reise-Informationen für Simbabwe
Visum
Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für die Einreise nach Simbabwe ein Visum. Dieses kann nur bei der Einreise sowohl an den Landesgrenzen als auch an den Flughäfen erteilt werden. Ein Visum für einen Aufenthalt bis zu 30 Tagen ist zurzeit bei Einreise erhältlich und kostet 30,- US Dollar pro Person (unter Vorbehalt). Zudem gibt es bei den Grenzübergangen bei den Victoria Falls sowie in Harare ach ein KAZA Uni Visum für 50,- US Dollar (pro Person unter Vorbehalt), das auch zur Einreise nach Sambia sowie für Tagesausflüge nach Botswana berechtigt. Der Reisepass muss bei Ankunft noch mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig sein und über zwei freie Seiten verfügen.
Impfungen
Für die direkte Einreise aus Europa sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet wird der Nachweis eines Impfschutzes gegen Gelbfieber verlangt. Eine Malariaprophylaxe ist empfohlen. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Abreise bei Ihrem Gesundheitsamt oder dem Tropeninstitut Hamburg (www.gesundes-reisen.de) nach den neuesten Impfvorschriften und nach empfohlenen Schutzmaßnahmen. Bitte ziehen Sie auch Ihren Hausarzt hinzu.
Klima
Die trockene Wintersaison von Mai bis Oktober wird im Allgemeinen als die beste Jahreszeit angesehen, um in Simbabwe auf Safari zu gehen. Von November bis März herrscht in Simbabwe die Hauptregenzeit, wobei es sich dabei meist nur um kurze Schauer handelt. Diese Monate eignen sich besonders zur Vogelbeobachtung und um neugeborene Tiere zu sehen. Die Viktoriafälle sind ganzjährig ein interessantes Reiseziel. Die beste Zeit für die Fälle ist zwischen Februar und September, wenn der Wasserstand im Sambesi ausreichend hoch ist.
Zeitunterschied
MEZ +1 Stunde, während unserer Sommerzeit besteht Zeitgleichheit.
Landessprache
In Simbabwe gibt es 16 Amtssprachen. Die offizielle Landessprache ist Englisch. Die Umgangssprachen in der Bevölkerung sind außerdem Shona, Fanalago und die Bantu-Sprachen Cishona und Isindebele.
Gepäck
Die Flüge innerhalb Simbabwe werden in kleinen Sportmaschinen durchgeführt. Aufgrund des sehr begrenzten Stauraumes können maximal 15kg Gepäck und 5kg Handgepäck pro Person in weichen Taschen befördert werden (maximale Maße: 25cm breit x 30cm hoch x 62cm lang). Koffer sind nicht erlaubt.
Stand 10/2022
ab 7 Tagen | ab 4.888 €
Botswana
9 Tage | ab 6.521 €
Botswana
6 Tage | ab 6.682 €
Botswana
8 Tage | ab 6.181 €
Botswana | Südafrika
Alternativ erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail von Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 18:00 Uhr, Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr und nach vorheriger Terminvereinbarung.
Telefon: +49 (0) 6102 73520
E-Mail: info@safari.de