Namibia – die große Selbstfahrertour
21 Tage | ab 3.731 €
Urlaubsabenteuer für die ganze Familie während einer entspannten Namibia Familiensafari. Rundreise durch den Nordwesten des Landes.
Erleben Sie die Vielfalt Namibias auf eigene Faust. Das Familien-Abenteuer startet in der Landeshauptstadt Windhoek mit ihren Sehenswürdigkeiten aus vergangener Zeit und dem modernen afrikanischen Leben. Weiter geht es in Richtung Westen an die raue Atlantikküste, nach Swakopmund. Dort nehmen Sie an einer „Little Five“ Tour teil. Während der ca. 4-stündigen „Kleintier-Safari“ erfahren Sie Interessantes über die kleinen Wüstenbewohner. Im Erongo Gebirge tauchen Sie ein in die geologische Vergangenheit. Im Etosha National Park erleben Sie spannende Pirschfahrten während einer geführten Safari mit erfahrenem Ranger oder im eigenen Fahrzeug. Im Okonjima Nature Reserve haben Sie die Möglichkeit, Raubkatzen und andere seltene Tiere aus der Nähe zu beobachten und mehr über die Forschungen der AfriCat Foundation zu erfahren. Am Ende der Reise verbringen Sie zwei Nächte in der Naankuse Lodge im Wildlife Sanctuary.
Reisedauer
14 Tage, täglich, ab/bis Windhoek
Teilnahme
2 Erwachsene + 1 Kind (bis einschl. 11 Jahre)
oder 2 Erwachsene + 2 Kinder (bis einschl. 11 Jahre)
Preise pro Person (2025)*
von 2.215 € bis 2.371€
Kinder unter 11 Jahren (2025)*
von 1.115 € bis 1.293 €
zzgl. Mietwagen 1.378 € bis 1.855 € pro Fahrzeug
Ohne internationale Flüge
* Preise gültig bis 31.10.2025
Weitere Preise, auch tagesaktuell und für Kinder & Jugendliche bis 15 Jahre, auf Anfrage
Diese Reise ist eine Kombination mit den landschaftlichen Höhepunkten und der Tierwelt Namibias. Sie wohnen in komfortablen und familienfreundlichen Unterkünften. In Windhoek übernachten Sie im modernen, stilvollen Elegant Guesthouse oder im komfortablen, grünen House on Olof Palme. Beide Gästehäuser liegen im lebhaften Eros Viertel und sind nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. In Swakopmund genießen Sie einen herrlichen Ausblick in die Namib Wüste von der Desert Breeze Lodge. In der Region des Erongo Gebirges wohnen Sie in der Ai Aiba The Rock Painting Lodge und haben die bekannten Felsmalereien in unmittelbarer Nähe. Den Etosha Nationalpark, können Sie von der Vreugde Gästefarm erkunden. Von hier erkunden Sie den südlichen Teil. Weiter führt die Route mit einer Tagepirschfahrt durch den Etosha Nationalpark in den Osten des Nationalparks. Hier übernachten Sie im Mushara Bush Camp und entdecken die Tierwelt im östlichen Teil, bevor Sie zum Okonjima Nature Reserve weiterfahren. Das Okonjima Plains Camp befindet sich südwestlich der Waterberg Region. Die Besonderheit des Reservats ist die AfriCat Foundation. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, die Natur und Tiere zu schützen. Im Naankuse Wildlife Sanctuary, das zur gleichnamigen Lodge Naankuse Lodge gehört, erhalten Sie einen Einblick in die Aufzucht und Pflege verwaister Wildtiere.
Diese Tour wurde von unseren Reiseexperten zusammengestellt. Sie suchen nach einer ähnlichen Reise, aber individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne über individuelle Reiseangebote.
Ankunft in Windhoek. Übernahme Ihres Mietwagens am Flughafen. Fahrt zu Ihrer Unterkunft. Sie wohnen im Elegant Guesthouse oder im House on Olof Palme.
Das Elegant Guesthouse liegt zentral im Erospark Viertel und in unmittelbarer Nähe zum Zentrum von Windhoek. Siebzehn Zimmer, Swimmingpool, Lounge und Bar.
House on Olof Palme ist ein kleines, exklusives Haus mit nur sieben Zimmern. Das charmante Gästehaus liegt ebenfalls im beliebten Wohnviertel Erospark und ist nur wenige Fahrtminuten vom Stadtzentrum entfernt.
Übernachtung im Elegant Guesthouse (Doppel) oder House on Olof Palme Guesthouse (Familien-Zimmer).
Fahrt in Richtung Westen, zur ehemals deutschen Kolonialstadt Swakopmund, am Atlantischen Ozean gelegen. Bezug Ihres Zimmers in der Desert Breeze Lodge, am Stadtrand von Swakopmund. Die Lodge liegt am Trockenfluss Swakop und bietet Ihnen schöne Ausblicke auf die goldenen Dünen. 12 Bungalows und eine Drei-Zimmer-Villa mit Bad, Minibar, Kamin, Safe und Kaffee-/Tee-Kochgelegenheit.
Großer Spaß für Groß und Klein: Am Vormittag nehmen Sie an einer geführten Tour zu den „Little Five“, den kleinen und faszinierenden Bewohnern der Wüste, teil. Lernen Sie Interessantes über Schildkröte, Sprungspitzmaus, Büffelweber, Nashornkäfer und Ameisenlöwe (englischsprachig und mit anderen Gästen). Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.
Tag zur freien Verfügung. Genügend Zeit, einen Ausflug in die Hafenstadt Walvis Bay mit seiner schönen Lagune oder nach Cape Cross mit tausenden Kap-Robben zu unternehmen (in Eigenregie). Weitere aufregende Aktivitäten wie Dune-Boarding, Quad-Biking, eine Stunde Reiten ab NAD 700,00 (Namibia-Dollar) pro Person, Fat Bike Touren werden vor Ort angeboten (mit Aufpreis und englischsprachig).
Fahrt vorbei am Inselberg Spitzkoppe, eines der am meisten fotografierten Bergmotive des Landes. Umso näher man kommt, umso faszinierender wird der Anblick wie sich dieser Inselberg aus einer ziemlichen flachen Umgebung erhebt.
Weiterfahrt zum Erongo Gebirge. Die Felsformationen entstanden durch eine Vulkanaktivität vor 130 Millionen Jahren und sind heute auch wegen der faszinierenden Felsmalereien bekannt.
In den Ausläufern der Gebirgskette ist Ihre nächste Unterkunft, die Ai Aiba The Rock Painting Lodge. Sie gehört einer Gemeinschaft von Farmern, der „Erongo Mountain Nature Conservancy“, an, die sich den Erhalt der Flora und Fauna dieser mächtigen Gebirgslandschaft vorgenommen hat. Die 20 Zimmer verteilten sich auf zehn großzügig angelegte Chalets, die einen herrlichen Ausblick über die Landschaft ermöglichen. Zimmer mit Bad, Klimaanlage und privater Terrasse.
Im strohgedeckten Haupthaus befindet sich das Restaurant, die Gästelounge und eine Bar. Swimmingpool mit Sonnenterrasse zum Erfrischen und Relaxen.
Tag zur freien Verfügung. Die Region beeindruckt vor allem durch ihre raue Schönheit. Die Bergwände erscheinen in einem fantastischen Farbenspiel und sind, durch Erosion bedingt, von einem außergewöhnlichen geologischen Innenleben gezeichnet
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen, geführten Aktivitäten der Lodge (mit Aufpreis, englischsprachig und mit anderen Gästen): Naturrundfahrt mit Besuch der Bushman-Felszeichnungen, geführte Wanderung zum Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang oder Besuch eines San-Bushman-Living Museums.
Frühstück in der Lodge. Weiterfahrt zum Etosha Nationalpark. Ankunft und Bezug Ihres Zimmers auf der Vreugde Gästefarm. „Vreugde“ bedeutet, aus der Landessprache übersetzt, Freude oder Glück. Die familiengeführte Gästefarm liegt nur ca. 30 Minuten Fahrzeit vom Andersson Tor des Etosha Nationalparks entfernt. Acht rustikale Bungalows, in einer idyllischen Gartenanlage, laden zum Verweilen ein. Swimmingpool mit Bar. Die Vreugde Gästefarm ist für leckere namibische Küche bekannt, die im Farmhaus serviert wird.
Rest des Tages zur freien Verfügung, vielleicht für eine erste Pirschfahrt im Etosha Nationalpark (in Eigenregie).
Geführte Pirschfahrt mit englischsprachigem Driver/Guide im Etosha Nationalpark. Dieser Nationalpark ist eines der ältesten Wildreservate der Welt. Bereits 1907 wurde das Gebiet unter Naturschutz gestellt und umfasst heute noch 22.270 km². Die eigentliche Etoshapfanne, nach der der Park seinen Namen hat, ist ca. 6.000 km² groß. Das Landschaftsbild ist von flacher Gras- und Buschsavanne sowie zahlreichen Wasserlöchern geprägt und bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Wildbeobachtung.
Rückkehr zur Gästefarm am Nachmittag. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Ganztagespirsch (in Eigenregie) durch den Etosha Nationalpark auf dem Weg zum Mushara Bush Camp.
Herzstück des Nationalparks ist die Salzpfanne, deren Kruste aus Kristallen blendend weiß leuchtet, soweit das Auge reicht. Mit 4.731 km² die größte ihrer Art in Afrika, handelt es sich bei der Senke um einen ausgetrockneten See, einst etwa so groß wie Holland. Gespeist wurde er durch verschiedene Flüsse, darunter – so wird angenommen – auch der Kunene. Als die Flussläufe sich änderten, verdunstete das Wasser nach und nach, so dass nur sein Bett übrigblieb.
Die Salzpfanne ist Heimat für Spitzmaul- und Breitmaulnashörner, Giraffen, Elenantilopen, Bergzebras, Kudus, Oryx-Antilopen, Gnus, Springböcke, Warzenschweine, Schwarznasen-, Rappen- und Kuhantilopen, Löwen, Geparden und Leoparden.
Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 22.270 km². Da jedes der hier beheimateten Tiere Wasser braucht, herrscht an den zahlreichen Wasserstellen reger Betrieb (abhängig davon wieviel Regen es gesamt im Park gegeben hat). Hier kann man oft viele Tiere beobachten, daher können sich dort längere Aufenthalte lohnen. Löwen nutzen diese Wasserstellen als Jagdrevier.
Gegen Abend erreichen Sie das Mushara Bush Camp, ideal für Familien. 10 km außerhalb des Etosha Nationalparks und vom Lindequist Tor entfernt. 16 Chalets/Hauszelte sind aus natürlichen Materialien wie Kalkstein aus der Umgebung, Segeltuch und Holz erbaut. Zu jeder Einheit gehört eine großzügige private Veranda, bodentiefe Fenster und Bad mit Blick in den Busch. Jedes Zelt ist ausgestattet mit Tee/Kaffeekochmöglichkeit, Safe, Moskitonetz, Haartrockner und einen Ventilator.
In vier Zelten gibt es Schlafsofas, auf dem zwei Kinder übernachten können.
Übernachtung im Mushara Bush Camp (Familien-Zelt).
Tag zur freien Verfügung für Pirschfahrten in Eigenregie durch den Etosha Nationalpark. Mushara Bush Camp ist sehr kinderfreundlich. Es stehen ein Kinderpool, ein Spielplatz und Betreuer für die Kids bereit. Es gibt Puzzles, und Malmöglichkeiten, bei denen die Kinder mehr über die Tiere im Etosha Nationalpark erfahren können. Auch die Küche im Mushara Bushcamp zaubert auf Wunsch Kinderlieblingsspeisen.
Weiterfahrt zum Okonjima Naturreservat. Fahrt über Tsumeb, Otavi und Otjiwarongo zum Okonjima Plains Camp. Die einstige Rinderfarm verfügt über 24 Zimmer und ein Wasserloch. Zehn davon haben eine private Terrasse und einen schönen Blick über die Okonjima-Ebene.
Im Haupthaus der Lodge gibt es eine gemütliche Lounge, ein Restaurant, sowie einen Pool. Das 200 km² große private Naturreservat ist ein Rückzugsort für Namibias Wildkatzen geworden.
Durch das Forschungsprogramm werden Leoparden aktiv beobachtet und „verfolgt“ und so haben Sie die Möglichkeit die Tiere, mit etwas Glück, aus der Nähe zu betrachten.
Rest des Tages zur freien Verfügung. Angeboten werden Pirschfahrten, Fütterungen, ein Besuch der Pflegestation und Buschmann-Rundgänge (mit Aufpreis).
Abendessen, Übernachtung und Frühstück im Okonjima Plains Camp.
Frühstück / Abendessen
Okonjima Plains Camp (Standardzimmer oder View-Zimmer)
Okonjima Nature Reserve
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Das 20.000 Hektar große, eingezäunte Okonjima Schutzgebiet beheimatet die AfriCat Foundation. Dort befindet sich das größte Geparden- und Leoparden-Forschungsprogramm der Welt. Seit 1993 wurden über 1000 kranke und verletzte Raubtiere von umliegenden Farmen aufgenommen, von denen die meisten wieder ausgewildert wurden. Neben der Forschung für Geparden, Leoparden arbeitet AfriCat auch an Forschungen für braune Hyänen und kleinere Tiere wie Pangolins.
Die Stiftung arbeitet eng mit den Farmern zusammen und leistet einen großen Bildungsbeitrag für Kinder und Jugendliche, die sie über die Lebensweise der Tiere aufklärt.
Sie können fakultativ an einer Pirschfahrt mit anderen Gästen im Geländefahrzeug der Lodge und mit englischsprechendem Guide teilnehmen. Eigene Wanderungen (ohne Guide) auf dem informativen San-Bushman-Trail oder in den Bergen des privaten Schutzgebietes sind ebenfalls möglich.
Frühstück / Abendessen
Okonjima Plains Camp (Standardzimmer oder View-Zimmer)
Okonjima Nature Reserve
Heute fahren Sie weiter in südlicher Richtung nach Windhoek in das Naankuse Schutzgebiet zur gleichnamigen Lodge.
Sechs Chalets und vier Villen, mit Klimaanlage, Bad und privater Veranda mit Blick über die eindrucksvolle Landschaft. Für den Bau der Naankuse Lodge wurden natürliche Rohstoffe wie Stein, Gras und Holz verwendet, die eine natürliche Wohlfühlatmosphäre schaffen.
Frühstück / Abendessen
Naankuse Lodge (Familien-Zimmer)
von 2.215 € bis 2.371 €
Kinder bis einschl. 11 Jahre
von 1.115 € bis 1.293 €
Weitere Preise für Kinder & Jugendliche bis 15 Jahre auf Anfrage.
zzgl. Mietwagen 1.378 € bis 1.855 € pro Fahrzeug, Ohne internationale Flüge
* Preise gültig bis 31.10.2025
Internationale Flüge, Mietwagen, Gepäckträger, Wäscheservice, nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke, weitere Aktivitäten in den Unterkünften, sonstige Ausflüge-/Besichtigungen, z.B.: Windhoek City Tour ab NAD 840,- pro Person, Katamaran-Tour in Walvis Bay ca. NAD 1.498,- pro Person, Dune-Boarding in Swakopmund ab NAD 700,- pro Person, Quad-Biking in Swakopmund ab NAD 490,- pro Person, Fat-Bike Touren in Swakopmund ab NAD 520,- pro Person, weitere Pirschfahrten im Etosha National Park ab NAD 1600,- pro Person, Aktivitäten der Naankuse Lodge: Raubtier-Fütterung ca. NAD 840,- pro Person, geführte Natur-Spaziergänge ca. NAD 755,- pro Person, Blick hinter den Kulissen der Lodge ca. NAD 2.570,- pro Person, etc.; Nationalpark-/Reservats Gebühren (Etosha National Park ca. NAD 150,- pro Person), Reiseversicherungen.
Vermittelter Mietwagen von Sunny Cars: Kategorie JO (Toyota Fortuner SUV o.ä.) bzw. Kategorie FS (Toyota Corolla Cross SUV o.ä.) ab/bis Windhoek inkl. unbegrenzte Kilometer, ein Zusatzfahrer, Navigationsgerät, Vollkasko- und KFZ-Diebstahl-Versicherung ohne Selbstbeteiligung, Schäden an der Windschutzscheibe sowie Reifenschäden, Wasser- und Unterbodenschäden, garantierte Haftpflichtdeckungssumme von mind. 10 Mio. Euro, Vertragsgebühr, alle lokalen Steuern
Nicht enthalten für den Mietwagen sind: Benzin, Kaution (derzeit NAD 3.950,- , wird von der Kreditkarte geblockt & nach Rückgabe wieder freigegeben), Abschleppkosten, Bearbeitungsgebühr bei Strafzetteln etc., Herabsetzung des Mindestalters.
Es gelten die Formblatt Vorabinformationen sowie die Allgemeinen Reisebedingungen von SAFARI Aktuell Touristik GmbH.
Hinweis: Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet.
Visum
Bis zum 31.03.2025 können Deutsche, Schweizer und Österreicher für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen zu touristischen, geschäftlichen und familiären Zwecken noch ohne Visum nach Namibia einreisen. Ab dem 01.04.2025 ist zur Einreise ein kostenpflichtiges Visum geplant. Die Gebühr in Höhe von NAD 1.600 pro Person (aktuell ca. 84 EUR) ist vor Ort bei Einreise zu entrichten.
Der zur Einreise notwendige Reisepass muss noch min. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein und min. zwei freien Seiten für Einreisestempel aufweisen. Sollten noch weitere Länder im südlichen Afrika bereist werden, müssen weitere freie Seiten vorhanden sein. Der Reisepass muss in einwandfreiem Zustand und nicht beschädigt sein. Verlängerte & Ersatzdokumente werden nicht akzeptiert. Es wird darauf hingewiesen, dass die mit dem "Visitors Entry Permit" (Einreisestempel) erteilte Aufenthaltsgenehmigung häufig einen Zeitraum von weniger als 90 Tagen umfasst. Wir empfehlen, sofort bei Einreise zu kontrollieren, ob mindestens so viele Aufenthaltstage genehmigt wurden, wie tatsächlich benötigt werden.
Kinder benötigen einen eigenen, maschinenlesbaren Reisepass (verlängerte Dokumente werden nicht akzeptiert). Für die Ein- und Ausreise mit minderjährigen Kindern ist vorgeschrieben, dass Eltern eine vollständige, internationale Geburtsurkunde, aus der beide Elternteile hervorgehen, mitführen.
Reist ein Minderjähriger mit nur einem sorgeberechtigten Elternteil, muss außerdem nachgewiesen werden, dass der nicht anwesende Elternteil entweder mit der Reise einverstanden ist (eidesstattliche Versicherung („affidavit“), Passkopie und Kontaktdaten des nicht anwesenden Elternteils notwendig) oder dass eine Einverständniserklärung nicht erforderlich ist (gerichtlicher Beschluss über alleiniges Sorgerecht bzw. Sterbeurkunde).
Impfungen
Bei direkter Einreise aus Europa oder Südafrika sind keine Impfungen vorgeschrieben. Malaria-Prophylaxe wird dringend empfohlen. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Abreise bei Ihrem Hausarzt, dem Gesundheitsamt oder dem Tropeninstitut Hamburg (www.gesundes-reisen.de) nach den neuesten Impfvorschriften und nach empfohlenen Schutzmaßnahmen.
Klima
Durch den geringen Niederschlag herrscht in Namibia meist ein sehr trockenes Klima. Die Temperaturen schwanken im Sommer zwischen 18°C und 35°C und im Winter zwischen 0°C und 20°C. Die Jahreszeiten sind den europäischen entgegengesetzt. Die Winter sind in der Regel mild. Nachts und am frühen Morgen kann es jedoch sehr kühl sein. In den Wüsten und in Swakopmund kann es nachts empfindlich kalt werden.
Zeitverschiebung
MEZ plus 1 Stunde; während unserer Sommerzeit besteht Zeitgleichheit.
Landessprache
Englisch ist Amtssprache. Afrikaans ist weit verbreitet, Deutsch wird nicht mehr so häufig gesprochen.
Gepäck
Bei lokalen Flügen können aufgrund des begrenzten Stauraumes in den Sportmaschinen maximal 20 kg Gepäck pro Person (inkl. Handgepäck) in weichen Taschen befördert werden. Koffer oder Trolleys sind nicht erlaubt.
Stand 12/2024 (Änderungen vorbehalten)
21 Tage | ab 3.731 €
Namibia
11 Tage | ab 3.417 €
Namibia
14 Tage | ab 2.215 €
Namibia
13 Tage | ab 2.606 €
Namibia
Alternativ erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail von Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 18:00 Uhr, Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr und nach vorheriger Terminvereinbarung.
Telefon: +49 (0) 6102 73520
E-Mail: info@safari.de