Governors‘ Flugsafari
7 Tage | ab 4.100 €
Erleben Sie Kenia intensiv auf einer Safari in der privaten Lewa Wildlife Conservancy in Laikipia (Mount Kenya Region) und in einem privaten Schutzgebiet, das an das Massai Mara Reservat (nördliche Serengeti) grenzt.
Auf Pirsch im Lewa Schutzgebiet werden Sie viele Breit- und Spitzmaulnashörner beobachten können. Diese werden in Lewa schon seit den 80er Jahren besonders geschützt.
In den privaten Schutzgebieten, außerhalb des Mara Reservates, genießen Sie die Exklusivität der Regionen auf Ihrer Safari. Exzellente Driver/Guides und Ranger vermitteln einzigartige Safari- und Naturlebnisse. Sie wohnen in ausgewählten Camps: im Lewa Safari Camp, im Asilia Naibosho oder Elephant Pepper Camp. Das Lewa Safari Camp und das Elephant Pepper Camp gehören zur renommierten Elewana Collection. Alle Camps sind beispielhaft in Ihrem Engagement für die Zusammenarbeit mit der einheimischen Bevölkerung sowie im Tier- und Umweltschutz.
Reisedauer
7 Tage, täglich, von/bis Nairobi
Teilnahme
ab 2 Personen
Preise pro Person (2025)
5.668 € (01.04. – 31.05.2025)
6.100 € (01.06. – 30.06.2025)
7.456 € (01.07. – 31.10.2025)
6.341 € (01.11. – 19.12.2025)
(im Doppel mit dem Elephant Pepper Camp)
5.955 € (01.05. – 31.05.2025)
7.588 € (01.06. – 30.06.2025)
10.425 € (01.07. – 31.10.2025)
7.708 € (01.11. – 19.12.2025)
(im Doppel mit dem Asilia Naibosho Camp)
Ohne internationale Flüge
Einzelzimmer-Zuschläge, Preise für Kinder & Jugendliche (2025) sowie bei Terminüberschneidungen auf Anfrage
Weitere Preise, auch tagesaktuell, auf Anfrage.
Sie können wählen zwischen dem Mara Naboisho und dem Mara North Schutzgebiet. In Lewa wohnen Sie im Elewana Lewa Safari Camp, das unverfälschtes Afrika spürbar macht. Das Asilia Naboisho Camp im Mara Naboisho Schutzgebiet, bietet ausgezeichnete Safarierlebnisse für Individualreisende und Familien. Alternativ wohnen Sie im Elewana Elephant Pepper Camp im privaten Mara North Schutzgebiet. Die Camps von Elewana haben eine „Gold-Level“-Zertifizierung – die höchste Anerkennung im Öko-Tourismus.
Diese Tour wurde von unseren Reiseexperten zusammengestellt. Sie suchen nach einer ähnlichen Reise, aber individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne über individuelle Reiseangebote.
Ankunft am Jomo Kenyatta Flughafen und privater Transfer an den Wilson Sportflughafen (ca. 30 Minuten Fahrzeit).
08.30 – 09.55 Uhr lokaler, vermittelter Linienflug in einer Sportmaschine von Air Kenya o.ä. in das Lewa Wildlife Schutzgebiet (Flugzeiten und durchführende Fluggesellschaft unter Vorbehalt, Zwischenlandungen möglich).
Landung auf der Lewa Downs Flugpiste. Begrüßung und Transfer zum Lewa Safari Camp (ca. 40 Minuten Fahrzeit, ggf. mit anderen Gästen).
Das Haupthaus von Lewa erinnert an ein Farmhaus. Lounge, offener Kamin und eine schöne Terrasse. An klaren Tagen wird unter freiem Himmel gegessen. Im Garten gibt es eine Lagerfeuerstelle und einen großen Swimmingpool.
Nachmittags Safari-Aktivität mit Englisch sprechendem Driver/Guide (Bronze- und Silber-Level zertifiziert nach Kenya Professional Safari Guide Assoziation) und anderen Gästen. Sie haben die Auswahl zwischen Pirschfahrten im offenen Geländewagen oder Sie erkunden das Schutzgebiet während einer Fußsafari. Weiterhin können Sie an einer Wanderung in den Ngare Ndare Wald teilnehmen.
Erleben Sie zwei weitere Tage mit Safari-Aktivitäten.
Lewa Wildlife Conservancy liegt auf dem Laikipia Plateau, nördlich des Äquators. Das private Schutzgebiet hat eine Fläche von etwa 225 km². Es gilt weltweit als Vorbild für seinen Einsatz für den Schutz bedrohter Tierarten. Bereits seit Beginn, 1980, werden Nashörner in Lewa besonders geschützt. In Kenia leben gesamt etwa 800 Spitzmaul- und 600 Breitmaulnashörner. Davon sind etwa 15% in Lewa beheimatet. Die Wachstumsrate ist in der Zwischenzeit so hoch, dass Nashörner in andere sichere Schutzgebiete umgesiedelt werden. Ebenso finden die bedrohten Grevy-Zebras (Schmalstreifzebras) in Lewa besonderen Schutz.
Das Mount Kenia Massiv ist Weltkulturerbe und wurde 2013 um das Lewa Wildlife Conservancy erweitert. Auf Pirsch findet man Elefanten, Spitz- und Breitmaulnashörner, Impalas, Wasserböcke, Elen-Antilopen, Zebras, Giraffen und, mit etwas Glück, Leoparden, Geparde, Löwen und Afrikanische Wildhunde. Lewa ist zudem Heimat der „Northern Five“. Dazu zählen Grevy-Zebra, Netzgiraffe, Somali-Strauße mit den blauen Hälsen, Oryx-Antilope und das Gerenuk mit Giraffen ähnlichem Hals.
Transfer zur Lewa Downs Flugpiste. 09.35-11.30 Uhr lokaler, vermittelter Linienflug in einer Sportmaschine von Air Kenya o.ä. über das Rift Valley zum Serengeti-Mara-Ökosystem in Kenia, an der Grenze zu Tansania (Flugzeiten und durchführende Fluggesellschaft unter Vorbehalt, Zwischenlandungen möglich).
Am Nachmittag Safari-Aktivität vom Camp mit Englisch sprechenden Driver/Guide und anderen Gästen im privaten Schutzgebiet: Pirschfahrten (auch abseits der regulären Pisten) und Nachtsafaris im Geländewagen sowie Safaris zu Fuß. Bei einer Walking-Safari erleben Sie die Natur hautnah.
Das Camp bietet hervorragende Safari-Erlebnisse für Familien. Pirschfahrten, Nachtsafaris, Spurenlesen und Dung-Identifizierung, Besuch eines lokalen Dorfes, Bogenschießen, Sternenkunde und Backen in der Camp-Küche sind nur einige der Aktivitäten, die der ganzen Familie Spaß machen.
Landung auf der Mara North Flugpiste. Begrüßung und Transfer zum Elewana Elephant Pepper Camp (ca. 30 Minuten Fahrzeit, ggf. mit anderen Gästen). Das rustikale Camp liegt nördlich des Massai Mara Reservats im privaten Mara North Schutzgebiet. Es gibt zehn Zelte, davon zwei Honeymoon- bzw. Familienzelte. Alle haben ein privates Aussichtsdeck, Dusche/WC en suite.
Frühstück / Mittagessen / Abendessen / Getränke
Zwei weitere Tage mit Wildbeobachtung im privaten Mara Naboisho oder Mara North Schutzgebiet.
Die privaten Tiergebiete grenzen beide an das Massai Mara Reservat und sind Gemeinschaftsprojekte zwischen den lokalen Massai und wenigen erlesenen Safari-Anbietern, die einen nachhaltigen und ökologischen Tourismus fördern. Zäune zum Massai Mara Reservat gibt es nicht, so dass man in den Schutzgebieten denselben Tierbestand hat. Der Vorteil ist, dass Sie in dieser grandiosen Natur und Ruhe nur wenigen Fahrzeugen begegnen.
Frühstück / Mittagessen / Abendessen / Getränke
Je nach Unterbringung, Transfer zur Mara North bzw. Ol Seki Flugpiste. Etwa 11.15 – 13.00 Uhr lokaler, vermittelter Linienflug in einer Sportmaschine von Air Kenya o.ä. nach Nairobi (Flugzeiten und durchführende Fluggesellschaft unter Vorbehalt, Zwischenlandungen möglich). Landung am Wilson Flughafen.
Begrüßung und privater Transfer zum internationalen Flughafen (ca. 1 Stunde Fahrzeit). Alternativ können Sie eine weitere Übernachtung in Nairobi planen (noch nicht enthalten).
Programmende
5.668 € (01.04. – 31.05.2025)
6.100 € (01.06. – 30.06.2025)
7.456 € (01.07. – 31.10.2025)
6.341 € (01.11. – 19.12.2025)
(im Doppel mit dem Elephant Pepper Camp)
5.955 € (01.05. – 31.05.2025)
7.588 € (01.06. – 30.06.2025)
10.425 € (01.07. – 31.10.2025)
7.708 € (01.11. – 19.12.2025)
(im Doppel mit dem Asilia Naibosho Camp)
Ohne internationale Flüge
Einzelzimmer-Zuschläge, Preise für Kinder & Jugendliche (2025) sowie bei Terminüberschneidungen auf Anfrage
Internationale Flüge, Unterkunft in Nairobi (Aufpreis abhängig von der gewählten Unterkunft), Champagner, Kellerweine & Premium-Spirituosen, Parkgebühren Ngare Ndare Forest (USD 70,- p.P./Tag), zusätzliche Parkgebühren Massai Mara Reservat (USD 100,- pro Erwachsenen/Tag (Jan.-Jun.), USD 200,- pro Erwachsenen/Tag (Jul.-Dez.) bzw. USD 50,- pro Kind/Tag (bis 12 J., Jan.-Dez.), „eTA“ – elektronische Einreisegenehmigung (ca. 30 € pro Person), Trinkgelder, Reiseversicherungen.
Es gelten die Formblatt Vorabinformationen sowie die Allgemeinen Reisebedingungen von SAFARI Aktuell Touristik GmbH.
Hinweis: Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet.
Einreise „eTA“(„Electronic Travel Authorization)
Seit Einführung der elektronischen Einreisegenehmigung „eTA“ ist kein Visum zur Einreise nach Kenia mehr erforderlich. Deutsche Staatsangehörige benötigen einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig sein muss. Verlängerte Reisepässe oder Ersatzdokumente werden nicht akzeptiert. Die eTA kann bis zu 90 Tage, spätestens jedoch bis zu 72 Stunden vor Abreise beantragt werden. Wir empfehlen diese ca. zwei Wochen vor Reiseantritt zu beantragen. Die Kosten belaufen sich auf ca. € 30,00 pro Person (Stand 01/2025).
Kinder, die 16 Jahre und jünger sind benötigen einen eigenen, maschinenlesbaren Reisepass. Minderjährige, die mit Ihren Eltern reisen aber nicht dieselben Nachnamen haben, benötigen zusätzlich eine internationale Geburtsurkunde, aus der beide Elternteile hervorgehen.
Impfungen
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist für alle Personen ab dem Alter von 12 Monaten eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen (internationaler Impfausweis).
Malaria-Prophylaxe wird dringend empfohlen. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Abreise beim Gesundheitsamt oder z.B. bei Gesundes Reisen (www.gesundes-reisen.eu), ein Service des Reisemedizinischen Zentrums (MD Medicus Reise und Tropenmedizin GmbH, Tropeninstitut Hamburg) nach den neuesten Impfvorschriften und nach empfohlenen Schutzmaßnahmen.
Bitte ziehen Sie auch Ihren Hausarzt hinzu.
Klima/Gezeiten
Als Land am Äquator kennt Kenia keine Jahreszeiten, dafür aber Regenzeiten. Die kleine Regenzeit, die kaum stört, dauert von November bis Mitte Dezember, die große von April bis Juni. Nairobi und das Hochland haben angenehm warme Tagestemperaturen von 22 bis 28 Grad. Nachts kühlt es sich bis auf ca. 15 Grad ab. Auf Grund der Gezeiten ist während Ebbe das Baden an einigen Stränden nicht oder nur eingeschränkt möglich. Bei Flut wiederum werden einige Strände komplett überspült. Die Gezeiten werden im Hotel meist für den gesamten Monat ausgehängt, so dass man Ausflüge gut planen kann.
Zeitunterschied
Der Zeitunterschied zu MEZ beträgt im Winter + 2 Stunden, im Sommer + 1 Stunde.
Landessprache
Die Landessprache ist Kisuaheli, Umgangs- und Handelssprache ist Englisch.
Gepäck
Die lokalen Flüge in die Nationalparks erfolgen in Sportmaschinen. Zwischenlandungen sind möglich, damit Gäste zu- oder aussteigen können. Der Stauraum ist sehr begrenzt, daher können pro Person maximal 15 kg Gepäck (inkl. Handgepäck) in weichen Reisetaschen transportiert werden. Koffer werden nicht befördert.
Stand 01/2025 (Änderungen vorbehalten)
7 Tage | ab 4.100 €
Kenia
8 Tage | ab 7.888 €
Kenia
13 Tage | ab 4.733 €
Kenia
10 Tage | ab 2.033 €
Kenia
Alternativ erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail von Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 18:00 Uhr, Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr und nach vorheriger Terminvereinbarung.
Telefon: +49 (0) 6102 73520
E-Mail: info@safari.de