Entdecken Sie die Vielfalt Südafrikas
12 Tage | ab 4.169 €
Südafrika Reise für Selbstfahrer entlang der Garden Route, einer der schönsten Panoramastrecken der Welt. Erleben Sie den Kontrast zwischen der grünen Garden Route und der trockenen Kleinen Karoo. Viel Zeit, um eines der weltweit pflanzen- und artenreichsten Gebiete zu erkunden – die südafrikanische Kapregion. Im mehrfach ausgezeichneten Naturreservat Grootbos erwartet Sie ein einzigartiges Ökosystem: Der „geheimnisvolle“ Fynbosgarten.
Reisedauer
9 Tage, täglich, ab Port Elizabeth / bis Kapstadt
Teilnahme
ab 2 Personen
Preise pro Person (2025)
ab 2.752 € bis 3.729 €
zzgl. Mietwagen 928 € bis 1.588 € pro Fahrzeug
im Doppel, ohne internationale Flüge
Weitere Preise, auch tagesaktuell, auf Anfrage.
Erkunden Sie viele Highlights der Garden Route auf Ihrer Selbstfahrer-Reise. Von Hog Hollow können Sie den Tsitsikamma Nationalpark besuchen, der zu den Garden Route Nationalparks gehört. In dem 80 km langen Küstenstreifen zwischen Nature’s Valley und der Mündung des Storms River erwartet Sie eine weitgehend unberührte Natur. Neben unzähligen Vogelarten sind viele Säugetiere wie Grünmeerkatzen, Paviane und Honig-dachse zu beobachten. Besuchen Sie die Stadt Knysna, die zwischen Wald und Meer an einer großen türkisblauen Lagune liegt. Weiter geht die Fahrt in die Halbwüste der Kleinen Karoo nach Oudtshoorn. Dieses ist das Zentrum der Straußenzucht und biete viele andere Sehenswürdigkeiten. Das Grootbos Nature Reserve, liegt über den Dünenausläufern der Walker Bay, eingebettet zwischen Berge und Meer. Mit seiner einzigarten Flora, den bekannten Fynbos, die Kapflora, zählt es zu den botanischen Wundern der Erde. In der Zeit zwischen Juli bis Dezember, können Sie an der Küste der Walker Bay ein einzigartiges Erlebnis erfahren. Dann tummeln sich dort 40 Tonnen schwere Südliche Glattwale, die zum Paaren und Kalben aus der Antarktis gekommen sind.
Diese Tour wurde von unseren Reiseexperten zusammengestellt. Sie suchen nach einer ähnlichen Reise, aber individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne über individuelle Reiseangebote.
Mietwagenübernahme nach Ankunft am Flughafen in Port Elizabeth. Fahrt nach The Crags, etwa 18 km östlich von Plettenberg Bay. Ankunft in der idyllischen Hog Hollow Country Lodge. Hog Hollow liegt in einem privaten, bewaldeten Naturschutzgebiet bei Plettenberg Bay. Direkt an der Lodge, die eine imposante Lage und Blick in die malerische Landschaft bietet, beginnen verschiedene Wanderwege.
Sechzehn komfortable Zimmer, individuell eingerichtet und mit lokaler Kunst ausgestattet.. Alle Zimmer mit privatem Bad, Minibar und die meisten mit einem Kamin für kühlere Tage. Haupthaus mit gemütlichen Sitzecken und Speisezimmer. Terrasse mit Holzdeck und Pool. Sehr gute Küche und persönlicher Service zeichnen Hog Hollow aus.
Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tage zur freien Verfügung.
Von Hog Hollow aus lassen sich die Höhepunkte der Garden Route gut erkunden: Storms River Mouth, Tsitsikamma Nationalpark, Nature´s Valley und Keurbooms Beach. Knysna lohnt sich als Tagesausflug. Erkunden Sie das Featherbed Nature Reserve und unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf der Knysna Lagune. Das Team von Hog Hollow ist bei der Ausflugsplanung gerne behilflich.
Fahrt nach Oudtshoorn, der „Straußen-Stadt“ in der Kleinen Karoo.
Bezug des Zimmers im La Plume Hotel & Spa. Dieses gemütliche Gästehaus liegt auf einer Straußen-, Luzernen- und Rinderfarm, außerhalb von Oudtshoorn. Das viktorianische Haus aus dem Jahr 1902 ist mit Antiquitäten und Malereien eingerichtet. 14 individuell eingerichtete Gästezimmer, Suiten und Cottages mit Bad, Klimaanlage, Tee-/Kaffee-Kochgelegenheit und Minibar. Garten mit Pool.
Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag zur freien Verfügung.
Möglichkeit zum Besuch der Cango Tropfsteinhöhlen oder geführte Tour über die La Plume Straußenfarm, die bereits in der fünften Generation in Familienbesitz ist. Entspannen Sie im Garten mit einem Picknick-Korb, gefüllt mit lokalen Delikatessen oder lassen Sie sich nach Einbruch der Dunkelheit den faszinierenden Sternenhimmel erklären. Fahrt nach Meiringspoort oder zum Swartberg Pass. Ihre Gastgeber sind bei der Planung von Ausflügen gerne behilflich (Kosten für die genannten Aktivitäten sind nicht enthalten).
Heute haben Sie eine besonders schöne Fahrtstrecke vor sich. Fahrt nach Gansbaai zum Grootbos Nature Reserve. Unterwegs bietet sich ein Abstecher nach Cape Agulhas zum südlichsten Punkt des afrikanischen Kontinents an.
Das 3.500 ha große Reservat liegt über den Dünenausläufern der Walker Bay. Genießen Sie den Panoramablick bis hin zum Kap der Guten Hoffnung. Hier gibt es den bekannten Fynbos (ein einzigartiges Ecosystem) – die Kapflora zählt zu den sechs botanischen Wundern der Erde.
Die Eigentümerfamilie Lutzeyer hat seit den frühen 90er Jahren ein einzigartiges Naturparadies erschaffen und unter Schutz gestellt. Es gibt über 100 Vogel-, über 20 Säugetier- und mehr als 900 verschiedene Pflanzenarten. Die Küste der Walker Bay bietet Ihnen ein kaum zu übertreffendes Erlebnis. Hier tummeln sich von Juli bis Dezember 40 Tonnen schwere Südliche Glattwale. Sie kommen zum Paaren und Kalben aus der Antarktis. De Kelders gehört zu den einzigartigen Plätzen der Welt, an denen man die Wale vom Land aus beobachten kann.
Ihre Unterkunft in Grootbos ist die Forest Lodge: One Bedroom Luxury Suite mit Lounge, Kamin, Schlafzimmer, Bad, Safe, Telefon, Minibar, Tee-/Kaffee-Kochgelegenheit. Private Terrasse mit herrlicher Aussicht (und in der Forest Lodge mit kleinem Pool). Haupthaus mit Lounge, Restaurant, Pool, Teleskop, Bibliothek und Souvenir-Shop.
Frühstück / Mittagessen / Abendessen
Grootbos Forest Lodge (One Bedroom Luxury Suite)
Erleben Sie die einzigartige Natur von Grootbos und gelangen Sie über verschlungene Wege durch den größten privaten Fynbosgarten, mit seinen vielfältigen Farben und ganz besonderen Düften. Spazieren Sie durch den größten Milchholzwald Südafrikas, teilweise über 1.000 Jahre alt.
von 2.752 € bis 3.729 €
zzgl. Mietwagen 928 € bis 1.588 € pro Fahrzeug, ohne internationale Flüge
im Doppel (bei 2 Personen),
Ohne internationale Flüge
8 Übernachtungen gemäß Programm, 8x Frühstück, 3x Vollpension, Grootbos: Frühstück, Mittagessen und 5-Gänge Abendessen, täglich frische Früchte, Strandausflug zu Pferd, geführte Naturwanderungen in der Fynbos Vegetation und im Milchholzwald, Naturfahrten, Küsten-Safaris, je nach Sasion mit Walbeobachtung vom Land aus, Strand-Picknicks, Vogelbeobachtung, Klipgat-Höhle und Walker Bay Naturreservat Strand Exkursionen (alle Aktivitäten englischsprachig und mit anderen Gästen) und Conservation Levys 3x; Detaillierte Reiseunterlagen mit Wegbeschreibung in deutscher Sprache
Internationale Flüge, sowie Inlandsflug Kapstadt – Port Elizabeth, Gepäckträger, Wäscheservice, nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke, sonstige Ausflüge/Besichtigungen/Eintritte: z.B.: Knysna: 2,5-stündige Segeltour auf der Knysna Lagune zum Sonnenuntergang ca. ZAR 1.527,- p.P. (englischsprachig, mit anderen Gästen), Kapstadt: Cape of Good Hope Nationalpark ca. ZAR 400,- p. P./Tag, Chapmans Peak Drive ca. ZAR 57,- p. P./Tag, Seilbahnticket auf den Tafelberg ab ZAR 420,- p. P.; The Zeitz-Museum (MOCAA) ca. ZAR 250,- p. P.; Trinkgelder, Reiseversicherungen.
Vermittelter Mietwagen von Sunny Cars: Kategorie DS bis 2 Personen (Toyota Urban Cruiser SUV o.ä.) bzw. Kategorie JS bei 3-4 Personen (Toyota Fortuner SUV) ab Port Elizabeth bis Kapstadt inkl. unbegrenzte Kilometer, ein Zusatzfahrer, Navigationsgerät, Vollkasko- und KFZ-Diebstahl-Versicherung ohne Selbstbeteiligung, Schäden an der Windschutzscheibe sowie Reifenschäden, Wasser- und Unterbodenschäden, garantierte Haftpflichtdeckungssumme von mind.10 Mio. Euro, Vertragsgebühr, alle lokalen Steuern.
Nicht im Mietwagenpreis enthalten: Benzin, Kaution (per Kreditkarte, ZAR 3.950,-), Gebühr für Einwegmiete Port Elizabeth Flughafen – Kapstadt Flughafen (ab ZAR 2.243,-), Kosten für weitere Fahrer (ZAR 570,-), Abschleppkosten, Schlüsselverlust, Bearbeitungsgebühr bei Strafzetteln etc.
Es gelten die Formblatt Vorabinformationen sowie die Allgemeinen Reisebedingungen von SAFARI Aktuell Touristik GmbH.
Hinweis: Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet.
Visum
Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen kein Visum für die Einreise nach Südafrika. Der maschinenlesbare Reisepass muss bei Ankunft noch mindestens 30 Tage über das Reiseende hinaus gültig sein und über zwei freie Seiten für Sichtvermerke der Einreisebehörden Südafrikas verfügen.
Kinder benötigen einen eigenen, maschinenlesbaren Reisepass (verlängerte Dokumente werden nicht akzeptiert).
Reist ein Minderjähriger mit nur einem sorgeberechtigten Elternteil, ist es nach wie vor empfehlenswert folgende Dokumente mitzuführen: internationale Geburtsurkunde (aus der beide Elternteile hervorgehen) sowie Zustimmungserklärung des anderen Elternteils zu dieser Reise.
Impfungen
Bei direkter Einreise nach Südafrika sind keine Impfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet wird der Nachweis eines Impfschutzes gegen Gelbfieber verlangt. Ein Malaria-Risiko besteht grundsätzlich in folgenden Regionen:
Hohes Risiko: Von Oktober bis Mai im Osten der Mpumalanga-Provinz (mit Krüger Nationalpark), im Norden und Nordosten der Provinz Limpopo, sowie im Nordosten von KwaZulu-Natal (mit Tembe- und Ndumu Nationalpark). Eine Malariaprophylaxe wird empfohlen.
Mittleres Risiko: Von Juni bis September im Osten der Mpumalanga-Provinz (mit Krüger Nationalpark), im Norden und Nordosten von KwaZulu-Natal.
Geringes Risiko: restliches Tiefland von KwaZulu Natal
Auf Baden in nicht fließenden Gewässern sollte wegen Bilharziose in gewissen Gebieten verzichtet werden.
Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Abreise bei Ihrem Gesundheitsamt oder dem Tropeninstitut Hamburg (www.gesundes-reisen.eu) nach den neuesten Impfvorschriften und nach empfohlenen Schutzmaßnahmen. Bitte ziehen Sie auch Ihren Hausarzt hinzu.
Klima
Südafrika hat das ganze Jahr über ein sonniges, angenehmes Klima. Die Jahreszeiten sind südlich des Äquators genau umgekehrt zu den europäischen. Im südafrikanischen Winter (Juni bis August) fällt auf der Kaphalbinsel und der Provinz Western Cape, die mediterranes Klima haben, häufig Regen. An den Küsten der Provinz Natal und im Krüger Nationalpark herrscht das ganze Jahr über ein subtropisches Klima. Der südafrikanische Winter eignet sich besonders gut für Fotosafaris.
Zeitverschiebung
MEZ plus 1 Stunde; während unserer Sommerzeit besteht Zeitgleichheit.
Landessprache
In Südafrika gibt es zwölf offiziell anerkannte Landessprachen. Neben Englisch und Afrikaans sind dies u.a. isiZulu, isiXhosa, Sesotho, Setswana und auch die Gebärdensprache. Englisch ist Amtssprache und wird fast überall gesprochen und verstanden.
Gepäck
Auf lokalen Seat-in Charterflügen mit kleineren Flugzeugen (z.B. mit Federal Air) innerhalb Südafrikas sind aufgrund des begrenzten Stauraumes maximal 20 kg Gepäck pro Person in weichen Taschen zugelassen. Koffer werden nicht befördert.
Stand 03/2025 (Änderungen vorbehalten)
12 Tage | ab 4.169 €
Südafrika
11 Tage | ab 2.242 €
Südafrika | Eswatini
8 Tage | ab 4.997 €
Südafrika
8 Tage | ab 1.554 €
Südafrika
Alternativ erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail von Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 18:00 Uhr, Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr und nach vorheriger Terminvereinbarung.
Telefon: +49 (0) 6102 73520
E-Mail: info@safari.de