Garden Route und Kapflora
9 Tage | ab 2.752 €
Genießen Sie die Facetten der Kap-Region und entdecken Sie Südafrika zwischen Weinbergen und Wildnis, Küstenlandschaften und Kulinarik. Sie erleben die Metropole Kapstadt, die Küste von Hermanus, wo Sie, je nach Saison, Wale schon vom Land aus beobachten können und Franschhoek, das idyllische Städtchen inmitten der Weinregion. Vom Kap aus fliegen Sie zum Timbavati Game Reserve, erleben unvergessliche Safaris im Greater Kruger und begegnen mit etwas Glück den Wildtieren direkt vor Ihrer Unterkunft, der Simbavati River Lodge.
Reisedauer
12 Tage, täglich, ab Kapstadt / bis Hoedspruit
Teilnahme
ab 2 Personen
Preise pro Person (2025)
ab 4.169 € bis 4.901 €
zzgl. Mietwagen 314 € bis 818 € pro Fahrzeug
im Doppel, ohne internationale Flüge
Weitere Preise, auch tagesaktuell, auf Anfrage.
Die 12-tägige Selbstfahrer-Reise führt Sie mit Ihrem Mietwagen nach Kapstadt, zum Küstenstädtchen Hermanus und ins Herz der Weinregion nach Franschhoek. Von Kapstadt fliegen Sie zum Greater Kruger für das Safarierlebnis im Timbavati Game Reserve. Dort unternehmen Sie spannende Pirschfahrten mit einem englischsprechenden Ranger.
Der Mix aus der lebhaften Metropole Kapstadt, dem ehemaligen Fischerdorf Hermanus und der charmanten Weinregion wird Sie begeistern und die Wildnis Südafrikas im Timbavati Game Reserve Ihre Reise unvergesslich machen.
Die ausgewählten Unterkünfte bieten Wohlfühl-Komfort.
Diese Tour wurde von unseren Reiseexperten zusammengestellt. Sie suchen nach einer ähnlichen Reise, aber individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne über individuelle Reiseangebote.
Nach der Ankunft am Flughafen in Kapstadt Begrüßung durch unsere Agentur. Übernahme Ihres Mietwagens und Fahrt zum Sea Five Boutique Hotel in Camps Bay.
Camps Bay ist bekannt für seine lebhafte Strandpromenade mit edlen Fischrestaurants, gemütlichen Cafés und verschiedenen Bars. Der Vorort von Kapstadt liegt an einem weißen Strand, umgeben von der Bergkette der Zwölf Apostel.
Das Sea Five Boutique Hotel befindet sich nur 300 Meter vom bekannten Camps Bay Beach entfernt. Jedes der sieben individuell und hell eingerichteten Zimmer und Suiten versprühen Charme und Wohlfühlatmosphäre. Zur Ausstattung gehören Sat.-TV, Klimaanlage, Safe, Minibar, Terrasse/Balkon und Bad mit Fußbodenheizung.
Übernachtung mit Frühstück im Sea Five Boutique Hotel (Ocean Junior Suite)
Sea Five Boutique Hotel
Die nächsten Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Höhepunkte, wie der majestätische Tafelberg (1.086 m über dem Meeresspiegel), der lebhafte Hafen, die Victoria & Alfred Waterfront und die Strände, machen diese Metropole weltweit unverwechselbar.
Am zweiten Tag unternehmen Sie eine geführte „Eat Like a Local“-Tour zu Fuß durch Kapstadt. Genießen Sie acht verschiedene kulinarische Köstlichkeiten während Sie Einblicke in die lokale Kultur, Geschichte und Ernährungstrends (mit englischsprechendem Guide und mit anderen Gästen, Dauer: ca. 4,5 Std.) erhalten.
Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Hermanus.
Hermanus liegt an der Küste der Walker Bay und zählt zu einem der besten Plätze der Erde, um Südliche Glattwale bereits vom Land aus zu beobachten. Sie kommen zum Paaren und zum Kalben aus der Antarktis und halten sich von Juli bis Anfang Dezember in der Bucht und vor der schroffen Felsenküste auf. Vom Boot sind sie aus nächster Nähe zu beobachten.
Ihre Unterkunft, die Mosaic Lagoon Lodge, liegt eingebettet zwischen dem Meer und den Bergen etwas außerhalb von Hermanus. Die Natur beheimatet viele Vogelarten und einzigartige Pflanzen. Beeindruckende Landschaften, Walbeobachtungen und Meerestouren, die Overberg Weinregion und eine ausgezeichnete Küche erwarten Sie in der nahen Umgebung. Von den Suiten der Mosaic Lagoon Lodge im Safari Stil haben Sie Ausblick auf die Lagune, die Berge oder auf den Wald.
Der Rest des Tages steht Ihnen für Aktivitäten der Lodge zur Verfügung (ggf. mit anderen Gästen).
Sie haben die Auswahl von Ausflügen zum Strand, Quadbike-Touren, Stand Up-Paddeln, Boots- oder Kajakausflüge auf der Lagune, Mountainbike-Verleih, Naturspaziergänge und Vogelbeobachtung. (Touren und Ausflüge englischsprachig und ggf. mit anderen Gästen der Lodge).
Übernachtung mit Frühstück, ausgewählten Getränken und zwei Aktivitäten pro Tag in der Mosaic Lagoon Lodge (Luxury Suite).
Heute entdecken Sie das spannende Ökosystem rund um Dyer Island. In diesem Naturparadies sind viele Vogelarten und einzigartige Pflanzen heimisch. Je nach Saison unternehmen Sie eine Marine Big 5-Exkursion (Januar – Juni) oder eine Wal-beobachtungstour (Juli – Dezember). Mit etwas Glück entdecken Sie bei einer Bootstour die „Big Five des Meeres“: Wale, Robben, Haie, Pinguine und Delfine (Halbtages-Touren mit englischsprechendem Driver/Guide, ggf. mit anderen Gästen).
Danach können Sie (in Eigenregie) entlang des gut ausgebauten „Hermanus Cliff Path“ spazieren. Dort finden Sie zahlreiche Sitzbänke und Aussichtspunkte. Aufgrund der steil abfallenden Felsenküste zählt der Ort zu einem der besten Plätze weltweit, an dem man Wale vom Land aus beobachten kann (saisonal). Kap-Tölpel, Seeschwalben und seltene Austernfischer sind ebenfalls zu beobachten.
Nach dem Frühstück fahren Sie in die Weinregion, nach Franschhoek zum Basse Provence Country House. Von Ihrer charmanten Unterkunft, die auf einem historischen Weinberg liegt, blicken Sie auf das grüne Tal mit ihren malerischen Weinbergen. Die zehn eleganten Zimmer im Kap-holländischen Herrenhaus verbinden Geschichte und modernen Luxus.
Der Rest des Tages ist zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Swimmingpool im prachtvollen Garten oder unternehmen Sie einen Spaziergang (5 Min. Fußweg) zur Rickety Bridge Winery. Eine Weinverkostung der dort gekelterten Weine ist enthalten.
Übernachtung mit Frühstück im Basse Provence Country House (Elisabeth’s/Jacob’s Room).
Frühstück
Basse Provence Country House
Franschhoek
Genießen Sie Ihr Frühstück auf der sonnigen Terrasse. Die nächsten Tage sind zur freien Verfügung.
Franschhoek besticht durch seine einzigartige Lage; ein Tal inmitten der Weinregion umgeben von schroffen Bergen. Dort pflanzten im Jahr 1688 die Hugenotten die ersten Rebstöcke und legten den Grundstock für den Weinanbau Südafrikas.
Wir empfehlen, eines der vielen Weingüter für eine Weinverkostung zu besuchen oder in den ausgedehnten Weingärten ein Picknick zu unternehmen. Sie können die Region zu Fuß oder mit dem Fahrrad in Eigenregie erkunden.
Zwei weitere Übernachtungen mit Frühstück und eine Weinverkostung im Basse Provence Country House (Elisabeth’s/ Jacob’s Room).
Frühstück
Basse Provence Country House
Franschhoek
Morgens Transfer zum Flughafen in Kapstadt (exklusiv für Sie, englischsprachig). Der Mietwagen wird an Ihrer Unterkunft abgeholt.
10:40 – 13:10 Uhr vermittelter Linienflug (Economy-Class) mit Airlink von Kapstadt nach Hoedspruit.
Begrüßung und Transfer (Fahrzeit ca. 1 Stunde) mit englischsprechendem Driver/Guide (ggf. mit anderen Gästen) zur Simbavati River Lodge, im Timbavati Reservat, unter schattigen Bäumen, gelegen. Lounge und traditionelle Boma. Von den großen Terrassen genießen Sie den Ausblick auf den Nhlaralumi Fluss. An seinen Ufern lassen sich die Wildtiere gut beobachten.
Je nach Ankunft unternehmen Sie am Nachmittag eine erste Pirschfahrt mit Ihrem englischsprechenden Ranger im Geländewagen (und mit anderen Gästen der Lodge).
Das Timbavati Reservat ist Teil des Greater Krüger Nationalparks. Das Wildschutzgebiet ist 53.000 ha groß, grenzt im Osten an den Krüger Nationalpark und im Westen an das Thornybush Game Reserve. Im „Savannen Bushveld“ leben über 40 Säugetierarten, darunter die „Big Five“ (Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn, Büffel) sowie verschiedene Antilopen (Kudus, Impalas, Wasserböcke, etc.), Giraffen, Gnus, Zebras, Warzenschweine und Hyänen. Etwa 360 verschiedene Vogelarten konnten bisher gezählt werden. Die Tiere können zwischen den einzelnen Schutzgebieten frei umherziehen.
Übernachtung mit Vollpension und ausgewählten lokalen Getränken in der Simbavati River Lodge (Luxury Safari Tent).
Frühstück / Mittagessen / Abendessen / Getränke
Simbavati River Lodge
Timbavati Game Reserve
Zwei weitere Tage im Timbavati Game Reserve. Täglich zwei Pirschfahrten von der Lodge (mit englischsprechendem Driver/Guide und ggf. mit anderen Gästen der Lodge). Erleben Sie aufregende Wildbeobachtungen auf der Suche nach den berühmten „Big 5“ und zahlreichen anderen Tieren. Genießen Sie den Sundowner bei Sonnenuntergang in der afrikanischen Savanne.
Übernachtung mit Vollpension, ausgewählten lokalen Getränken und täglich zwei Safari Aktivitäten in der Simbavati River Lodge (Luxury Safari Tent).
Frühstück / Mittagessen / Abendessen / Getränke
Simbavati River Lodge
Timbavati Game Reserve
von 4.169 € bis 4.901 €
zzgl. Mietwagen 314 € bis 818 € pro Fahrzeug,
im Doppel (bei 2 Personen),
ohne internationale Flüge
Internationale Flüge, Mietwagen, alle weiteren Mahlzeiten und Aktivitäten, Gepäckträger, Reiseversicherungen, Trinkgelder.
Vermittelter Mietwagen von Sunny Cars: Kategorie DB (Toyota Corolla Quest o.ä.) oder Kategorie BW (Toyota Urban Cruiser SUV o.ä.) ab Kapstadt Flughafen bis Franschhoek (Hotel) inkl. unbegrenzte Kilometer, ein Zusatzfahrer, Navigationsgerät, Vollkasko- und KFZ-Diebstahl-Versicherung ohne Selbstbeteiligung, Schäden an der Windschutzscheibe sowie Reifenschäden, Wasser- und Unterbodenschäden, Haftpflichtversicherung lt. bes. Mietbedingungen (Deckung gesamt ZAR 50.000.000, Materialschaden ZAR 50.000.000, Personenschaden ZAR 50.000.000), Zusatzhaftpflichtversicherung in Höhe von 10 Mio. Euro, Vertragsgebühr, alle lokalen Steuern.
Nicht im Mietwagenpreis enthalten: Benzin, Kaution (per Kreditkarte, ZAR 3.425,-), Kosten für weitere Fahrer (ZAR 570,-), Gebühr für die Abholung am Hotel in Franschhoek (zwischen ZAR 1.00,-) Insassenunfallversicherung (ZAR 13,-/Tag), Abschleppkosten, Bearbeitungsgebühr bei Strafzetteln etc.
Es gelten die Formblatt Vorabinformationen sowie die Allgemeinen Reisebedingungen von SAFARI Aktuell Touristik GmbH.
Hinweis: Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet.
Visum
Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen kein Visum für die Einreise nach Südafrika. Der maschinenlesbare Reisepass muss bei Ankunft noch mindestens 30 Tage über das Reiseende hinaus gültig sein und über zwei freie Seiten für Sichtvermerke der Einreisebehörden Südafrikas verfügen.
Kinder benötigen einen eigenen, maschinenlesbaren Reisepass (verlängerte Dokumente werden nicht akzeptiert).
Reist ein Minderjähriger mit nur einem sorgeberechtigten Elternteil, ist es nach wie vor empfehlenswert folgende Dokumente mitzuführen: internationale Geburtsurkunde (aus der beide Elternteile hervorgehen) sowie Zustimmungserklärung des anderen Elternteils zu dieser Reise.
Impfungen
Bei direkter Einreise nach Südafrika sind keine Impfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet wird der Nachweis eines Impfschutzes gegen Gelbfieber verlangt. Ein Malaria-Risiko besteht grundsätzlich in folgenden Regionen:
Hohes Risiko: Von Oktober bis Mai im Osten der Mpumalanga-Provinz (mit Krüger Nationalpark), im Norden und Nordosten der Provinz Limpopo, sowie im Nordosten von KwaZulu-Natal (mit Tembe- und Ndumu Nationalpark). Eine Malariaprophylaxe wird empfohlen.
Mittleres Risiko: Von Juni bis September im Osten der Mpumalanga-Provinz (mit Krüger Nationalpark), im Norden und Nordosten von KwaZulu-Natal.
Geringes Risiko: restliches Tiefland von KwaZulu Natal
Auf Baden in nicht fließenden Gewässern sollte wegen Bilharziose in gewissen Gebieten verzichtet werden.
Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Abreise bei Ihrem Gesundheitsamt oder dem Tropeninstitut Hamburg (www.gesundes-reisen.eu) nach den neuesten Impfvorschriften und nach empfohlenen Schutzmaßnahmen. Bitte ziehen Sie auch Ihren Hausarzt hinzu.
Klima
Südafrika hat das ganze Jahr über ein sonniges, angenehmes Klima. Die Jahreszeiten sind südlich des Äquators genau umgekehrt zu den europäischen. Im südafrikanischen Winter (Juni bis August) fällt auf der Kaphalbinsel und der Provinz Western Cape, die mediterranes Klima haben, häufig Regen. An den Küsten der Provinz Natal und im Krüger Nationalpark herrscht das ganze Jahr über ein subtropisches Klima. Der südafrikanische Winter eignet sich besonders gut für Fotosafaris.
Zeitverschiebung
MEZ plus 1 Stunde; während unserer Sommerzeit besteht Zeitgleichheit.
Landessprache
In Südafrika gibt es zwölf offiziell anerkannte Landessprachen. Neben Englisch und Afrikaans sind dies u.a. isiZulu, isiXhosa, Sesotho, Setswana und auch die Gebärdensprache. Englisch ist Amtssprache und wird fast überall gesprochen und verstanden.
Gepäck
Auf lokalen Seat-in Charterflügen mit kleineren Flugzeugen (z.B. mit Federal Air) innerhalb Südafrikas sind aufgrund des begrenzten Stauraumes maximal 20 kg Gepäck pro Person in weichen Taschen zugelassen. Koffer werden nicht befördert.
Stand 03/2025 (Änderungen vorbehalten)
9 Tage | ab 2.752 €
Südafrika
14 Tage | ab 8.559 €
Südafrika
8 Tage | ab 6.181 €
Botswana | Südafrika
11 Tage | ab 2.242 €
Südafrika | Eswatini
Alternativ erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail von Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 18:00 Uhr, Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr und nach vorheriger Terminvereinbarung.
Telefon: +49 (0) 6102 73520
E-Mail: info@safari.de