Luxus-Reise: Botswana-Safari & Kapstadt
8 Tage | ab 6.181 €
Safari ist die Sehnsucht nach unberührter Natur, sie zu verstehen und Teil von ihr zu sein. Tauchen Sie ein in das Erlebnis-Afrika!
Auf dieser spannenden und abwechslungsreichen Safari erleben Sie Botswana mit seinem großen Tierreichtum in privaten Schutzgebieten, in denen ein Offroad-Erlebnis möglich ist und Fußsafaris und Nachtpirschfahrten das Wildbeobachtungserlebnis einzigartig machen. In Gebieten mit hohem Wasserstand werden außerdem Mokoro-Fahrten angeboten.
Das private Linyanti-Schutzgebiet, westlich des Chobe Nationalparks, ist bekannt für Elefanten- und Büffelherden. Im Khwai-Gebiet, das an das Moremi Reservat angrenzt, hat man ganzjährig optimale Bedingungen zur Wildbeobachtung, besonders für Raubkatzen. Zum Abschluss der Safari erleben Sie das weltbekannte Okavango Delta. Lassen Sie sich von diesem UNESCO Weltnaturerbe, bekannt für die artenreiche Tier- und Vogelwelt und für die faszinierenden Landschaften mit Papyrus bestandenen Wasserwegen und einzigartigen Inseln, in den Bann ziehen.
Reisedauer
9 Tage, täglich, ab/bis Maun (Botswana)
Teilnahme
ab 2 Personen
Preise pro Person (2025)
8.781 € (01.04.-31.05. & 01.11.-30.11.2025)
11.896 € (01.06.-31.10.2025)
6.521 € (01.12.-31.12.2025)
im Doppel, ohne internationale Flüge
Einzelzimmer-Zuschläge & Preise bei Terminüberschneidungen auf Anfrage
Weitere Preise, auch tagesaktuell, auf Anfrage.
Die Unterkünfte dieser Reise, Linyanti Bush Camp, Khwai Lediba und Atzaro Okavango, sind eine einzigartige Kombination von authentischen Safari-Erlebnissen, Komfort und Luxus.
Bereits seit 2006 stehen die Camps von „African Bush Camps“ für ein besonderes Safari-erlebnis im südlichen Afrika. Gegründet wurde das Unternehmen von einem ehemaligen Safari-Guide. Die Qualität der Guides ist hier besonders herausragend. Sie werden in eigenen Ausbildungsprogramm geschult, lieben den afrikanischen Busch und seine Wildtiere. Gemeinsam haben die Guides von African Bush Camps heute eindrucksvolle 450 Jahre Guide-Erfahrung, besonders stolz ist man dabei auch auf die inzwischen 25 weiblichen Guides. Als Gast dürfen Sich somit auf eine Safari mit einem hohen Guide-Standard freuen.
Das Unternehmen und seine Guides verstehen sich als Botschafter für einen nachhaltigen Tourismus. Die Safari-Gäste sind dabei die wichtigsten Partner, ohne die der Schutz der Natur und der Wildtiere und die Förderung der lokalen Bevölkerung nicht möglich wäre. In den vergangenen (fast) 20 Jahren wurden zahlreiche Projekte im südlichen Afrika durch eine eigene Stiftung, die „African Bush Camps Foundation“, unterstützt.
Diese Tour wurde von unseren Reiseexperten zusammengestellt. Sie suchen nach einer ähnlichen Reise, aber individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne über individuelle Reiseangebote.
Ankunft in Maun. Flug (ca. 45 Min.) zum privaten Schutzgebiet im Linyanti-Gebiet im Norden Botswanas, dort wo die Flüsse Kwando und Linyanti aufeinander treffen und den Grenzverlauf zu Namibia bilden. Das Gebiet ist abgeschieden und bietet optimale Bedingungen für die Wildbeobachtung in offenen Graslandebenen, unterbrochen von unberührtem Busch und Baumbestand.
An der Linyanti-Flugpiste werden Sie begrüßt. Kurzer, spannenden Transfer (ca. 10 Min.) per Hubschrauber zum Camp.
Willkommen im Linyanti Bush Camp, ein authentisches Camp mit dezenter, afrikanischer Eleganz. Das kleine Camp liegt abgeschieden in einem exklusiven Schutzgebiet, am Rand der Linyanti-Sümpfe. Es gibt sechs klassische Safarizelte mit Himmelbett und Moskitonetz, Schreibtisch und mit einem privaten Bad mit Dusche (das Honeymoon-Zelt verfügt zusätzlich über eine Badewanne unter freiem Himmel). Die kleine Veranda ist der ideale Platz, um zu relaxen mit Ausblick auf eine saisonale Flutebene. Vielleicht entdecken Sie die ersten Tiere direkt vor Ihrem Zelt.
Der Hauptbereich des Camps ist ebenfalls unter Zeltdach. Dort gibt es die gemütliche Lounge mit Bar, den Speisebereich und das Aussichtsdeck mit Blick auf die Sümpfe. In den heißen Sommermonaten sorgt der kleine Pool des Camps für willkommene Erfrischung.
Am Nachmittag erkunden Sie das private Schutzgebiet auf einer ersten Pirschfahrt im offenen Geländewagen mit Englisch sprechendem Guide und mit anderen Gästen.
Rückkehr zum Camp nach Einbruch der Dunkelheit. Ein beliebter Treffpunkt ist die Lagerfeuerstelle. Bei einem erfrischenden Getränk werden dort die Sichtungen des Tages begeistert ausgetauscht. Grillabende unter dem Sternenhimmel Afrikas, finden in der traditionellen „Boma“ statt.
Abendessen / Getränke
Linyanti Bush Camp
Linyanti
Linyanti ist bekannt für Elefanten- und Büffelherden. Zebras, Giraffen, Impalas, Schirr-, Sumpf- und Moorantilopen, Warzenschweine und viele mehr leben in dem Gebiet, sowie Aasfresser und Raubkatzen wie Hyänen, Schakale, Löwen und Leoparden. Mit etwas Glück entdecken Sie afrikanische Wildhunde.
Frühstück / Mittagessen / Abendessen / Getränke
Linyanti Bush Camp
Linyanti
Am Morgen geht es pirschend (ca.2 Std.) zur Linyanti Flugpiste. Flug (ca. 45 Min.) im Buschflieger zum Khwai-Gebiet, das an das Moremi Reservat angrenzt.
An der Khwai-Flugpiste Begrüßung durch Ihren Guide. Transfer (ca. 45 Min., Englisch sprechend) zum Khwai Lediba Camp mit Wildbeobachtung unterwegs.
Ankunft im Khwai Lediba Camp, das am Khwai Fluss gelegen ist. Die sieben Zelte (inkl. 1 Honeymoon- + 1 Familienzelt) sind modern, mit viel Holz und Zeltwänden. Jedes hat ein Bad mit Dusche und zusätzlich einer Open-Air-Dusche auf dem privaten Deck. Komfort und Buschatmosphäre werden hier perfekt kombiniert. Der zentrale Treffpunkt ist der Hauptbereich mit offener Küche und einer gemütlichen Lounge. Machen Sie es sich in einem der modernen Schaukelstühle bequem und genießen Sie den Blick in das angrenzende Moremi Reservat. An heißen Tag bietet der Pool im Hauptbereich der Lodge eine wunderbare Abkühlung.
Am Nachmittag Safari-Aktivität vom Camp mit Englisch sprechendem Guide und mit anderen Gästen.
Im nahegelegenen Khwai-Dorf leben die einheimischen „River San“, die ein inspirierendes Beispiel für eine lokale Gemeinschaft sind, die in friedlicher Harmonie mit der Tierwelt lebt. Dort können Sie eine Schule besuchen, die von der African Bush Camp-Stiftung unterstützt wird.
Die Khwai-Konzession (ca. 1.800 km²) wird vom Khwai Development Trust verwaltet, der für Ökotourismus-Initiativen bekannt ist und sich für den Umwelt- und Tierschutz im Konzessionsgebiet engagiert. Khwai ist ein vielfältiges und artenreiches Ökosystem mit Lagunen, flachen Flutebenen, offenem Grasland und Wäldern.
Bei Khwai Lediba haben Sie einen Logenplatz für das Wildtiergeschehen in der ‚Umgebung des ältesten, geschützten Gebiets (Moremi) des Okavango Deltas. Genießen Sie täglich abwechslungsreiche Safari-Aktivitäten (Pirschfahrten im Geländewagen, Mokoro-Ausflüge) am Vormittag und am Nachmittag.
Am Morgen genießen Sie Wildbeobachtung auf dem Weg zur Flugpiste. Von der Linyanti Flugpiste geht es per Hubschrauber (ca. 20 Min.) über die Wasserwege des Okavango Deltas.
Ankunft im Luxuscamp Atzaro Okavango. Das noble Camp liegt in unberührter Natur und vereint Nachhaltigkeit mit Luxus.
Es hat eine moderne und offene Architektur, die die raue Schönheit der Umgebung widerspiegelt durch unterschiedliche Hölzer, Leder, Segeltuch und handgewebte Stoffe in den Farben des Deltas.
Das Camp liegt auf einem wildtierreichen Gebiet umgeben von üppigen Palmen bestandenen Inseln und tiefblauen Wasserwegen. Es gibt acht elegante Suiten und zusätzlich eine Suite für Familien und eine Villa, die jeweils über zwei Schlafzimmer verfügen. Jede Suite ist klimatisiert und hat einen privaten Plunge-Pool (Tauchbecken), ein privates Bad mit Badewanne und eine Dusche unter freiem Himmel. Sie genießen einen spektakulären Ausblick auf das Okavango Delta.
Im Hauptbereich des Camps befinden sich die gemütliche Lounge, Bar und das Restaurant. Zudem gibt es einen Pool, einen kleinen Spa, einen Fitnessraum, eine Yoga-Plattform. eine Feuerstelle und eine Boma für traditionelle Grillabende.
Am Nachmittag Safari-Aktivität vom Camp mit Englisch sprechendem Guide und mit anderen Gästen.
Genießen Sie den letzten Tag ihrer Safari in einem der faszinierendsten Wildschutzgebieten unserer Erde. Entdecken Sie das größte Binnendelta der Welt bei Pirschfahrten, Fußsafaris, Mokoro-Fahrten (abhängig vom Wasserstand) oder bei einer Pirschfahrt nach Einbruch der Dunkelheit. Hubschrauberlüge mit Aufpreis.
8.781 € (01.04.-31.05. & 01.11.-30.11.2025)
11.896 € (01.06.-31.10.2025)
6.521 € (01.12.-31.12.2025)
im Doppel, ohne internationale Flüge
Einzelzimmer-Zuschläge & Preise bei Terminüberschneidungen auf Anfrage
Nicht enthalten: Internationale Flüge, Reiseversicherungen, Trinkgelder.
Die Flüge innerhalb Botswanas werden in Sportmaschinen durchgeführt.
Zwischenlandungen sind möglich, damit Gäste zu- oder aussteigen können. Die Flugzeiten dieser lokalen Flüge stehen i.d.R. erst 24 Stunden vor Abflug fest. Passagiere mit einem Körpergewicht über 100 kg müssen dies vorab mitteilen, da ggf. ein zusätzlicher, kostenpflichtiger Platz im Flugzeug gebucht werden muss.
Aufgrund des begrenzten Stauraumes können maximal 20 kg Gepäck (inkl. Fotoausrüstung und Handgepäck) pro Person in weichen Taschen (maximale Maße: 25 x 30 x 62 cm) befördert werden.
Es gelten die Formblatt Vorabinformationen sowie die Allgemeinen Reisebedingungen von SAFARI Aktuell Touristik GmbH.
Hinweis: Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet.
Visum
Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen kein Visum für die Einreise nach Botswana. Der Reisepass muss noch mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig sein, sowie über mindestens vier freie Seiten verfügen. Eine Einreiseerlaubnis für touristische Zwecke wird bei der Einreise gebührenfrei an den Grenzstationen erteilt. Der Aufenthalt ist beschränkt auf maximal 90 Tage pro Kalenderjahr.
Hinweis zur Einreise mit Minderjährigen: Es werden folgende Dokumente vor Reiseantritt benötigt: Für Ein- und Ausreisen seit dem 01.10.2016 benötigen Eltern, die mit Ihren eigenen Kindern nach Botswana reisen eine vollständige Geburtsurkunde, aus der beide Eltern hervorgehen. Soweit diese nicht in englischer Sprache ausgestellt ist, muss eine beglaubigte Übersetzung ins Englische ergänzend vorgelegt werden. Reist ein Minderjähriger nicht in Begleitung beider sorgeberechtigter Elternteile, muss außerdem nachgewiesen werden, dass der nicht anwesende Elternteil ent¬weder mit der Reise einverstanden ist (eidesstattliche Versicherung („affidavit“), Passkopie und Kon¬taktdaten des nicht anwesenden Elternteils) bzw. dass die Einverständniserklärung nicht erforderlich ist (gerichtlicher Beschluss über allein¬iges Sorgerecht bzw. Sterbeurkunde).
Impfungen
Bei Einreise aus Europa oder Südafrika sind keine Impfungen vorgeschrieben. Eine Impfung gegen Gelbfieber wird für alle Reisenden älter als ein Jahr bei Einreise aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet gefordert. Malaria-Prophylaxe werden dringend empfohlen. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Abreise bei Ihrem Hausarzt, dem Gesundheitsamt oder dem Tropeninstitut Hamburg (www.gesundes-reisen.de) nach den neuesten Impfvorschriften und nach empfohlenen Schutzmaßnahmen.
Klima
Die Jahreszeiten sind den europäischen entgegengesetzt. Von Mai bis September ist Winter. Niederschläge in diesen Monaten sind nur selten. Die Temperaturen tagsüber sind angenehm (ca. 20-25°C), nachts kann es jedoch sehr kalt werden (unter 5°C). Die kältesten Monate sind Juli und August. Ab September steigen die Temperaturen. Oktober ist in der Regel sehr heiß und es muss mit ersten Regenschauern gerechnet werden. Ab November beginnt die sommerliche Regenzeit, wobei Februar i.d.R. der regenreichste Monat ist. Die Temperaturen in den Sommermonaten liegen nicht selten über 30°C.
Zeitverschiebung
MEZ plus 1 Stunde; während unserer Sommerzeit besteht Zeitgleichheit.
Landessprache
Englisch ist Amtssprache, Setswana Landessprache.
Gepäck
Die Flüge innerhalb Botswanas werden in Sportmaschinen durchgeführt. Passagiere mit einem Körpergewicht über 100 kg müssen dies vorab mitteilen, da ggf. ein zusätzlicher, kostenpflichtiger Platz im Flugzeug gebucht werden muss. Aufgrund des begrenzten Stauraumes können maximal 20 kg Gepäck (inkl. Fotoausrüstung und Handgepäck) pro Person in weichen Taschen (maximale Maße: 25x30x62 cm) befördert werden. Trolleys und Koffer werden nicht akzeptiert.
Stand 10/2022
8 Tage | ab 6.181 €
Botswana | Südafrika
6 Tage | ab 6.682 €
Botswana
ab 9 Tage | ab 5.273 €
Botswana | Simbabwe
8 Tage | ab 8.580 €
Botswana
Alternativ erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail von Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 18:00 Uhr, Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr und nach vorheriger Terminvereinbarung.
Telefon: +49 (0) 6102 73520
E-Mail: info@safari.de