Botswana Exklusiv
8 Tage | ab 8.580 €
Die Vielseitigkeit des Okavango Deltas erleben Sie in unterschiedlichen Regionen dieser ökologisch einzigartigen Landschaft.
Es ist eines der außergewöhnlichsten Ökosysteme weltweit. Inmitten der trockenen Kalahari-Wüste versickert der Okavango-Fluss und bildet dort ein riesiges Labyrinth aus Flüssen, Auen, Seen und Flutebenen voller Lilien und Papyrusstauden. Zur wasserreichsten Zeit (ca. Juni – September) bedeckt es ein Gebiet von etwa 16.000 km². Das klare Wasser und die nährstoffreiche Weidegründe auf den zahlreichen Palmen bestandenen Inseln, bieten idealen Lebensraum für eine Vielzahl an Säugetieren, Vögeln und Fischen.
Das Okavango Delta ist das größte Binnendelta der Welt und seit 2014 Weltnaturerbe der UNESCO.
Reisedauer
6 Tage, täglich, ab/bis Maun Flughafen
Teilnahme
ab 2 Personen
Preise pro Person (2025)
6.682 € (01.03.-31.05. & 01.11.-14.12.2025)
8.469 € (01.06.-31.10. & 16.12.-31.12.2025)
im Doppel, ohne internationale Flüge
Weitere Preise, auch tagesaktuell, auf Anfrage.
Seit mehr als fünf Jahrzehnten stehen die Camps von Ker & Downey für ein exklusives Safarierlebnis in den besten Gebieten für die Wildbeobachtung in Botswana. Auf dieser Safari wohnen Sie drei Nächte in Shinde und zwei Nächte in Kanana. Beide Camps liegen im Okavango Delta.
Shinde war eines der ersten Camps in Botswana. 2020 wurde es zuletzt aufwändig renoviert. In der privaten Shinde-Konzession sind ganzjährig vielseitige Safariaktivitäten möglich.
Kanana ist bekannt für die hervorragende Vogelbeobachtung.
In beiden Camps werden die Fahrzeuge maximal mit vier Gästen belegt, so dass eine optimale Wildbeobachtung und ungestörtes Fotografieren möglich ist.
Diese Tour wurde von unseren Reiseexperten zusammengestellt. Sie suchen nach einer ähnlichen Reise, aber individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne über individuelle Reiseangebote.
Ankunft in Maun. Flug (ca. 30 Min.) in einer Sportmaschine von Moremi Air in den Norden des Okavango Deltas. Transfer (ca. 10 Min., Englisch sprechend, mit anderen Gästen) von der Flugpiste zum Shinde Camp.
Shinde liegt abgeschieden in einem privaten Schutzgebiet, am Rande einer Flutebene im Schatten großer Feigenbäume und Akazien.
Es gibt acht Zelte (inkl. 1 Familienzelt). Jedes verfügt über ein privates Bad mit Dusche und einer weiteren Dusche unter freiem Himmel. Das Haupthaus ist bekannt als das „Baumhaus“. Gemütliche Lounges und der Speisebereich befinden auf verschiedenen Ebenen und Decks. Beliebter Treffpunkt ist die Lagerfeuerstelle am Rande der Shinde-Lagune. Dort trifft man sich vor dem Abendessen und tauscht die Erlebnisse des Tages aus.
Nachmittags Safari-Aktivität vom Camp mit Englisch sprechendem Guide und mit anderen Gästen.
Zwei Tage mit Safari-Aktivitäten am Vor- und Nachmittag mit Englisch sprechendem Guide und mit anderen Gästen. Im Shinde-Schutzgebiet werden ganzjährig Pirschfahrten im offenen Geländewagen, spannende Fußsafaris, Safaris im Boot oder im lautlosen Mokoro (traditionelles Einbaum – heute aus Fieberglas) angeboten. Das Gebiet ist eines der besten für die Wildbeobachtung in Botswana. Häufig sieht man Leoparden und Löwen.
Transfer zur Flugpiste. Flug (ca. 25 Min.) in einer Sportmaschine von Moremi Air über das Okavango Delta nach Kanana, im südwestlichen Delta. Transfer (ca. 30 Min., Englisch sprechend, mit anderen Gästen) zum Kanana Camp.
Kanana liegt am Xudum-Fluss. Das Camp wurde 2019 aufwändig renoviert wird heute über Solarenergie betrieben. Es gibt acht Zelte (inkl. einem Zelt für Familien) mit privatem Bad. Wer noch ein wenig tiefer in den Busch abtauchen möchte, kann auf einem Deck inmitten der Wildnis übernachten (eine Vorausbuchung ist erforderlich).
Am Nachmittag Safari-Aktivität vom Camp mit anderen Gästen.
Genießen Sie einen vollen Tag in Kanana. Die Wasserläufe sind mit Schilf und Papyrus gesäumt. Noch vor wenigen Jahren wurden hier überwiegend Wasseraktivitäten (Boot und Mokoro) unternommen. Durch tektonische Verschiebungen haben sich die Wasserläufe im Okavango Delta verändert. Bei Kanana sind daher Bootssafaris und Mokorofahrten abhängig vom Wasserstand und nicht mehr ganzjährig möglich.
Dafür erlebt man heute spannende Pirschfahrten im offenen Geländewagen und Fußsafaris mit exzellenten Guides. Die Vogelbeobachtung ist ganzjährig gut. Bei einer Bootssafari kann man eine private Brutkolonie besuchen. Ab Juli nistet dort eine große Anzahl an Vögeln, darunter Marabu-, Gelbsattel- sowie Klaffschnabelstörche. Der Anblick Tausender nistender Vögel ist beeindruckend.
6.682 € (01.03.-31.05. & 01.11.-14.12.2025)
8.469 € (01.06.-31.10. & 16.12.-31.12.2025)
im Doppel, ohne internationale Flüge
Bei Terminüberschneidungen und Einzelzuschläge Preise auf Anfrage.
Nicht enthalten: Internationale Flüge, Reiseversicherungen, Trinkgelder.
Die Flüge innerhalb Botswanas werden in Sportmaschinen durchgeführt.
Zwischenlandungen sind möglich, damit Gäste zu- oder aussteigen können. Die Flugzeiten dieser lokalen Flüge stehen i.d.R. erst 24 Stunden vor Abflug fest. Passagiere mit einem Körpergewicht über 100 kg müssen dies vorab mitteilen, da ggf. ein zusätzlicher, kostenpflichtiger Platz im Flugzeug gebucht werden muss.
Aufgrund des begrenzten Stauraumes können maximal 20 kg Gepäck (inkl. Fotoausrüstung und Handgepäck) pro Person in weichen Taschen (maximale Maße: 25 x 30 x 62 cm) befördert werden.
Es gelten die Formblatt Vorabinformationen sowie die Allgemeinen Reisebedingungen von SAFARI Aktuell Touristik GmbH.
Hinweis: Diese Reise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht oder nur bedingt geeignet.
Visum
Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen kein Visum für die Einreise nach Botswana. Der Reisepass muss noch mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig sein, sowie über mindestens vier freie Seiten verfügen. Eine Einreiseerlaubnis für touristische Zwecke wird bei der Einreise gebührenfrei an den Grenzstationen erteilt. Der Aufenthalt ist beschränkt auf maximal 90 Tage pro Kalenderjahr.
Hinweis zur Einreise mit Minderjährigen: Es werden folgende Dokumente vor Reiseantritt benötigt: Für Ein- und Ausreisen seit dem 01.10.2016 benötigen Eltern, die mit Ihren eigenen Kindern nach Botswana reisen eine vollständige Geburtsurkunde, aus der beide Eltern hervorgehen. Soweit diese nicht in englischer Sprache ausgestellt ist, muss eine beglaubigte Übersetzung ins Englische ergänzend vorgelegt werden. Reist ein Minderjähriger nicht in Begleitung beider sorgeberechtigter Elternteile, muss außerdem nachgewiesen werden, dass der nicht anwesende Elternteil ent¬weder mit der Reise einverstanden ist (eidesstattliche Versicherung („affidavit“), Passkopie und Kon¬taktdaten des nicht anwesenden Elternteils) bzw. dass die Einverständniserklärung nicht erforderlich ist (gerichtlicher Beschluss über allein¬iges Sorgerecht bzw. Sterbeurkunde).
Impfungen
Bei Einreise aus Europa oder Südafrika sind keine Impfungen vorgeschrieben. Eine Impfung gegen Gelbfieber wird für alle Reisenden älter als ein Jahr bei Einreise aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet gefordert. Malaria-Prophylaxe werden dringend empfohlen. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Abreise bei Ihrem Hausarzt, dem Gesundheitsamt oder dem Tropeninstitut Hamburg (www.gesundes-reisen.de) nach den neuesten Impfvorschriften und nach empfohlenen Schutzmaßnahmen.
Klima
Die Jahreszeiten sind den europäischen entgegengesetzt. Von Mai bis September ist Winter. Niederschläge in diesen Monaten sind nur selten. Die Temperaturen tagsüber sind angenehm (ca. 20-25°C), nachts kann es jedoch sehr kalt werden (unter 5°C). Die kältesten Monate sind Juli und August. Ab September steigen die Temperaturen. Oktober ist in der Regel sehr heiß und es muss mit ersten Regenschauern gerechnet werden. Ab November beginnt die sommerliche Regenzeit, wobei Februar i.d.R. der regenreichste Monat ist. Die Temperaturen in den Sommermonaten liegen nicht selten über 30°C.
Zeitverschiebung
MEZ plus 1 Stunde; während unserer Sommerzeit besteht Zeitgleichheit.
Landessprache
Englisch ist Amtssprache, Setswana Landessprache.
Gepäck
Die Flüge innerhalb Botswanas werden in Sportmaschinen durchgeführt. Passagiere mit einem Körpergewicht über 100 kg müssen dies vorab mitteilen, da ggf. ein zusätzlicher, kostenpflichtiger Platz im Flugzeug gebucht werden muss. Aufgrund des begrenzten Stauraumes können maximal 20 kg Gepäck (inkl. Fotoausrüstung und Handgepäck) pro Person in weichen Taschen (maximale Maße: 25x30x62 cm) befördert werden. Trolleys und Koffer werden nicht akzeptiert.
Stand 10/2022
8 Tage | ab 8.580 €
Botswana
9 Tage | ab 6.521 €
Botswana
ab 7 Tagen | ab 4.888 €
Botswana
ab 9 Tage | ab 5.273 €
Botswana | Simbabwe
Alternativ erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail von Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 18:00 Uhr, Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr und nach vorheriger Terminvereinbarung.
Telefon: +49 (0) 6102 73520
E-Mail: info@safari.de